Avocado - Sambal (veganisierter südafrikanisch Dip zum Grillen, vegan)

Chutney, Saucen und Pasten

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Avocado - Sambal (veganisierter südafrikanisch Dip zum Grillen, vegan)

Beitragvon koch » Mi 21. Dez 2022, 16:42

Avocado - Sambal
(veganisierter südafrikanisch Dip zum Grillen, vegan)

Menge: 1 Portion

1 Avocado, reif
250 Gramm Sojajoghurt (oder anderen pflanzlichen Joghurt)
2 Chilischoten, grün, oder eine rote scharfe
1/4 Bund Koriandergrün, oder glatte Petersilie
1 Teelöffel braunen Zucker
½ Zitrone
etwas Tafelsalz
etwas bunten Pfeffer, frisch aus der Mühle

Halbieren Sie die Avocado mit einem großen Küchenmesser, drücken Sie den Kern mit der Hand raus (oder entfernen Sie ihn mit einem Esslöffel) und lösen Sie das Fruchtfleisch mit dem Esslöffel heraus. Danach geben Sie das Fruchtfleisch in einen Mixer und pürieren es fein. Anschließend geben Sie den veganen Joghurt zum Avocadopüree und verrühren beide Zutaten mit dem Esslöffel.

Dann halbieren Sie die Chilischoten mit einem Gemüsemesser, entkernen sie eventuell, befreien die Chilis von den Stielansätzen und schneiden die Schoten in feine Ringe. Danach spülen Sie den Koriander oder die Petersilie mit kaltem Wasser ab, schütteln das jeweilige Kraut kurz trocken und zupfen die Blätter von den Stielen (wenn Sie Petersilie verwenden können Sie den oberen Busch mit Petersilienblättern in die eine Hand und die Stiele in die andere Hand nehmen und die Blättchen durch einfaches drehen von den Stielen trennen). Anschließend hacken Sie den Koriander oder die Petersilie mit dem großen Küchenmesser fein und rühren das jeweilige Kraut danach unter die Avocado-Joghurtmasse. Nun halbieren Sie noch die Zitrone, pressen den Saft aus einer halben Zitrone durch ein feines Sieb, geben ihn mit zur Joghurtmasse und schmecken sie anschließend mit Tafelsalz und buntem Pfeffer ab.

Zum Schluss können Sie diesen veganisierten südafrikanischen Dip Ihren Gästen zum Beispiel mit zubereiteten Like Chicken oder anderem Fleischersatz zum Grillen servieren.

Unser Tipp:
Diese Dip ist auch ein leckerer Dip zum Baguette oder Brot oder Rohkost Gemüse. Das Rezept kommt aus Südafrika, wurde während der WM 2010 bei uns erfolgreich getestet und von Köche-Nord.de veganisiert.

Weiterer Tipp:
Rote Kampot Pfeffer wird auch von uns als der edelsten Pfeffersorten der Welt verehrt und gilt bekanntlich als König unter den Pfeffersorten. Ansonsten schwören wir auf den schwarzen BIo Pfeffer von Lebensbaum, den Original Tiger Malabar Pfeffer Bio (Karstadt Perfetto/Excellent Feine Kost) oder auf den Lidl/Fairglobe Pfeffer schwarz Bio (unbezahlte Werbung).
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Chutney, Saucen und Pasten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste