Haferflocken-Pfannkuchen mit Brenneselcreme

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Haferflocken-Pfannkuchen mit Brenneselcreme

Beitragvon koch » Mo 13. Apr 2015, 15:19

Haferflocken-Pfannkuchen mit Brennesel-creme

Menge: 1 Portion

20 Gramm Feine Haferflocken
15 Gramm Dinkel-Mehl
1 Ei (Größe M)
etwas Tafelsalz
1 Teelöffel Olivenöl
125 Milliliter Vollmilch
2 große Hände voll Brennesel-Spitzen
Oder junge Blättchen
Oder
300 Gramm Blattspinat

50 Gramm Sauerrahm (20% Fett)
40 Gramm Vollmilchjoghurt
1 Esslöffel Hefe-flocken
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas Muskat
etwas Kräuter-salz
Olivenöl; zum Braten

Für Schwangere und Stillende: Schnelles Mittagessen

Brenneseln sind mit das erste frische Gemüse im Jahr und sehr reich
an Eisen und Vitamin C. Achten Sie darauf, nur an sicheren Orten zu
sammeln: am besten in privaten Gärten an Stellen, die nicht von
Hunden "besucht" werden. Falls Sie keine Brenneseln sammeln können,
nehmen Sie Spinat.

Die Haferflocken mit Mehl, dem Ei, etwas Salz und Olivenöl verrühren.
So viel Milch zugeben, dass ein dünn-flüssiger Teig entsteht. Etwas
quellen lassen. Die Brenneseln bzw. den Spinat waschen und putzen.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und 1 Pfannkuchen backen.
Währenddessen die Brenneseln oder den Spinat in einem Topf
zusammenfallen lassen. Den Sauerrahm, Joghurt und die Hefe-flocken
unterrühren, mit den Gewürzen kräftig abschmecken. Den Pfannkuchen
mit der Creme füllen, zusammenklappen und servieren.

Unser Tipp: Als Füllung eignen sich auch Sauerampfer und Löwenzahn
frisch von der Wiese oder Kerbel und Brunnenkresse vom Markt. Mischen
Sie diese Kräuter enthalten Mineralstoffe, Vitamine und Aromastoffe
besonders konzentriert.

Pro Portion ca. 650 kcal. ^
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast