Ellerauer Avocado-Möhren-Salat

Lebensmittel die Vitamin E enthalten sind Walnüsse, Pekanüsse, Erdnüsse, Mandeln, Leinsamen, Pinienkerne, Süßkartoffeln, Avocado, Paprika, Spitzpaprika, Weizenkeimöl, Sonnenblumenkernöl, Maiskeimöl, Sojaöl, Rapsöl, Haselnüsse, Weizenkeime und schwarze Johannisbeeren.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Ellerauer Avocado-Möhren-Salat

Beitragvon koch » Sa 22. Okt 2022, 23:28

Ellerauer Avocado-Möhren-Salat

Menge: 4 Portionen

4 Möhren
2 Frühlingszwiebeln
2 Avocados

Für die Sauce:
2 Esslöffel Zitronensaft
1 Teelöffel mittelscharfer Senf (vegan)
1 Prise gemahlener Pfeffer frisch aus der Mühle
1 Prise Tafelsalz
etwas brauner Zucker
6 Esslöffel Olivenöl

Putzen Sie die Möhren, schälen und spülen Sie sie und raspeln Sie die Möhren grob oder schneiden Sie sie in feine Stifte. Danach putzen Sie die Frühlingszwiebeln, spülen sie ab und schneiden sie schräg in Scheiben.

Die Avocados halbieren Sie nun und schneiden das Fruchtfleisch vom Stein. Das Fruchtfleisch der Avocados schälen Sie und schneiden es in Spalten oder Stücke. Anschließend geben Sie die vorbereiteten Salatzutaten in eine Schüssel und vermischen sie.

Für die Sauce verrühren Sie in einer zweiten Schüssel den Zitronensaft, den veganen Senf, etwas Pfeffer und Tafelsalz sowie etwas Zucker. Danach schlagen Sie das Olivenöl unter und vermengen die Salatzutaten mit der Sauce. Zum Schluss wird der Avocado-Möhren-Salat auf Tellern angerichtet und sofort serviert.

Unser Tipp:
Nach eigenem Belieben können Sie einige Chicoree blätter und Radicchioblätter abspülen und auf den Tellern verteilen. Den Salat richten Sie dann auf den Blättern an.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vitamin E (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste