Riebele

Suppeneinlagen und Suppenbeigaben
für die Köche und Köchin schleswig-holsteins!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Riebele

Beitragvon koch » Sa 6. Aug 2022, 04:41

Riebele

Menge: 2 Portionen

14 Gramm RUF Bio Veganer Ei-Ersatz (unbezahlte Werbung)
1 Teelöffel, gestrichen Tafelsalz, am besten Meersalz
400 Gramm Grieß, (Hartweizengrieß)
5 Teelöffel, gestrichen weißes Mehl

Außerdem:
etwas Frischhaltefolie
etwas Backpapier

Geben Sie den Eiersatz, das Mineralwasser, das Tafelsalz und den Grieß ain eine Schüssel und verkneten Sie die Zutaten zu einem festen Teig. Danach decken Sie die Schüssel mit der Folie ab und lassen den Teig etwa 15 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Nach der Ruhezeit geben Sie den Teig portionsweise in den Mixer mit Schlagmessern, um ein besseres Ergebnis zu erreichen, geben Sie bitte immer noch ein kleinen Teelöffel weißes Mehl dazu (dadurch wird der der Teig in schöne kleine "Riebele" zerschlagen).

Anschließend schütteln Sie die Riebele durch ein grobes Sieb, dadurch fangen Sie größere Stücke auf und können sie nochmals in die gewünschte Größe im Mixer zerkleinern.

Nun heizen Sie den Backofen auf 70 Grad Celsius vor, verteilen die Riebele gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech und trocknen die Suppeneinlage etwa 30 Minuten im Ofen (so haben Sie immer Vorrat).
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Suppeneinlagen und Suppenbeigaben“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste