veganer Zitronenkuchen (mit Bild, vegan)

Vegan Backen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

veganer Zitronenkuchen (mit Bild, vegan)

Beitragvon koch » Mo 29. Nov 2021, 21:59

veganer Zitronenkuchen (mit Bild, vegan)

Menge: 1 Portion

300 Gramm weißes Mehl
250 Milliliter Pflanzenmilch (Pflanzendrink)
200 Gramm Zucker
125 Milliliter Sonnenblumenöl
1 Paket Backpulver
1 Paket Vanillinzucker
1 Spritzer Zitronenaroma
1 Zitronen, Saft davon

Für den Guss:
nach eigenem Belieben Puderzucker
nach eigenem Belieben Zitronensaft

Außerdem:
1 Springform (26 Zentimeter Durchmesser)
etwas Margarine (für die Form)
1 Zahnstocher

Geben Sie alle Zutaten, bis auf das Mehl und das Backpulver, zuerst in eine Schüssel und vermischen Sie die Zutaten gut mit einem Rührgerät. Danach sieben Sie das Mehl und das Backpulver (sieben damit es keine Klumpen gibt) in eine anderen Schüssel.

Dann geben Sie das Mehl-Backpulvergemisch schubweise zum Teig, bis alles zu einer homogenen Masse verschmilzt und schön cremig ist. Der Teig wird recht flüssig.

Anschließend fetten Sie eine Sprimgform mit der Margarine ein und geben den Teig in die Form. Dann backen Sie den Kuchen bei 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) etwa15 Minuten. Zwischendurch machen Sie bitte die Zahnstocherprobe. Wenn kein Teig mehr am Zahnstocher hängen bleibt, ist der Kuchen fertig gebacken.

Für die Glasur vermengen Sie jetzt den Puderzucker und den Zitronensaft zu einem Zuckerguss. Zum Schluss bestreichen Sie den abgekühlten Kuchen mit der Glasur und servieren den Kuchen Ihren Gästen.

Bild
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vegan Backen (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast