Zwetschgenmarmelade ohne Zucker

Sonstiges

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Zwetschgenmarmelade ohne Zucker

Beitragvon koch » So 28. Nov 2021, 00:04

Zwetschgenmarmelade ohne Zucker

Menge: 2 Portionen

500 Gramm Pflaumen (Zwetschgen, am besten die kleinen saftigen)
1/4 Zitrone
1/8 Teelöffel Zimt
1 Nelken
1 Anis (Sternanis)

Entsteinen Sie die mit kaltem Wasser abgespülten Zwetschgen und schneiden Sie sie grob klein. Dann geben Sie die Zwetschgen in eine großflächige Terrine oder Reindl, fügen die Gewürze dazu und schieben das Ganze in den Backofen. Nun lassen Sie die Marmelade bei etwa 120 Grad Celsius etwa 2 Stunden einkochen und rühren sie ab und zu mit dem Kochlöffel um. Dabei müssen Sie bitte aufpassen, dass nichts anbrennt. Am Ende der Garzeit muss die Marmelade möglichst ganz dunkel und zähflüssig sein. Den Zitronensaft geben Sie bitte erst 30 Minuten vor Ende der Garzeit zu.

Unser Tipp:
Diese Marmelade ist für Diabetiker geeignet. Sie schmeckt fruchtig und hält sich in den üblichen Schraubdeckelgläsern über ein Jahr.

Nährwerte pro Portion
kcal 139
Eiweiß 1,93 Gramm
Fett 1,54 Gramm
Kohlenhydr. 28,70 Gramm
BE: 2
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste