Waldfreude (alkoholfrei)

Getränke

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Waldfreude (alkoholfrei)

Beitragvon koch » So 7. Nov 2021, 13:47

Waldfreude (alkoholfrei)

75 Gramm Waldbeeren (zum Beispiel Himbeeren, Erdbeeren oder/und Brombeeren)
einige Eiswürfel
15 Zentiliter fermentierter Kräutertee (Kombucha)

Außerdem für die Garnitur:
eventuell 1 Erdbeere mit Grün
eventuell frische Minzeblätter
eventuell einige Strohalme

Verlesen und entstielen Sie die Waldberen. Geben Sie hierfür die Beeren in ein Sieb und tauchen Sie die Beeren in eine Schüssel gefüllt mit Wasser. Diese Methode ist wesentlich schonender, als die Beeren unter fließendem Wasser zu waschen! Danach lassen Sie die Beeren in einem Sieb gut abtropfen.

Anschließend pürieren Sie die Beeren.
Das Waldbeerenpüree geben Sie nun in ein mit Eiswürfeln gefülltes Longdrinkglas. Danach gießen Sie das Püree mit dem Kräutertee auf und rühren den Dring vorsichtig um.

Sie können nach eigenem Belieben die Erdbeeren und Minzblätter abspülen und trocknen. Dann garnieren Sie den Glasrand mit der Erdbeere und den Minzblättern aus und servieren das Getränk mit einem Strohalm.

Unser Tipp:
Kombucha stellt man aus gesüßtem Tee mithilfe des sogenannten Teepilzes her. Er löst eine leichte Gärung des Tees aus und der Drink schmeckt dann säuerlich und apfelweinartig. Außerdem werden dem Tee vitalisierende, generell krankheitsvorbeugende Eigenschaften nachgesagt, die aber wissenschaftlich leider nicht belegt sind.

Zubereitungszeit: etwa 10 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Getränke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste