Salzige Dampfnudeln

Bereiten Sie gesunde und nahrhafte Beilagen zu, die Ihren Mahlzeiten den letzten Schliff verleihen. Diese Kategorie enthält Rezepte für vitaminreiche Salate, proteinreiche Hülsenfrüchte und ballaststoffreiche Getreidegerichte, die Ihren Speiseplan bereichern.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Salzige Dampfnudeln

Beitragvon koch » Di 24. Mär 2015, 22:12

Salzige Dampfnudeln

Menge: 2 Portionen

500 g Mehl
1 Esslöffel Zucker
40 g Hefe
350 ml Milch
1 Ei
1 Prise Salz
2 Esslöffel Olivenöl für den Teig
1/8 L Fleisch- oder Gemüsebrühe
2 Esslöffel Olivenöl fuer den Topf

Das Mehl in die Rührschüssel der Küchenmaschine schütten
und eine Kuhle hineindrücken. Zucker und Hefe in etwas
lauwarmer Milch auflösen und in diese Kuhle gießen, dabei
mit etwas Mehl verrühren.
Zugedeckt etwa 15 Minuten gehen lassen, bis sich dieser Vorteig
verdoppelt hat.

Dann die Maschine einschalten und auf mittlerer Geschwindigkeit
laufen lassen. Das Ei und Salz zufügen und Olivenöl angießen, sowie
langsam, nach und nach, die restliche Milch. So lange rühren, bis
der Teig glatt ist und Blasen wirft.

Den Teig zugedeckt eine halbe Stunde gehen lassen. Dann auf der
Arbeitsfläche ein letztes Mal tüchtig durchwalken und durchkneten.
Schließlich zwei Zentimeter dick ausrollen und mit einem Glas Kreise
ausstechen.

Die Teig-kreise auf einem bemehlten Brett mit einem Tuch zugedeckt
noch einmal, etwa eine halbe Stunde, gehen lassen.
Das restliche Olivenöl in einer passenden Pfanne oder einem
schweren Topf erhitzen, die Teig flecken in Abständen voneinander
hineinsetzen.

Soviel Brühe angießen, dass die Nudeln knapp zwei Zentimeter hoch
darin sitzen. Sofort zum Kochen bringen und schließlich den Deckel
aufsetzen. Nach etwa zehn Minuten, wenn man Knacken und Zischen aus
dem Topf hört, ausschalten oder auf kleinste Stufe stellen (Gas).
Die Nudeln noch weitere 20 Minuten garen.

Tipp: Man kann die Nudeln mit Schnittkäse oder Mozzarella (eventuell
gewälzt in Paprikapulver, gehackten Kräutern oder geschrotetem
Pfeffer) füllen. Gut schmeckt auch eine Füllung aus gedünstetem
Spinat oder anderem Gemüse oder eine gebratene Hackfleisch-farce als
Füllung.

Unser Tipp (Werbung):
Wenn Sie Mozzarella lieben möchten wir von Köche-Nord.de Ihnen gerne einmal einen sehr lesenswerten Artikel von Aktiontier.org empfehlen! Klicken Sie doch bitte einmal: !
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste