Veganer Brotpudding (vegan)

Teilen und entdecken Sie Rezepte, die speziell darauf ausgerichtet sind, Entzündungen zu reduzieren und die Gelenkgesundheit zu unterstützen. Hier finden Sie nahrhafte, schmackhafte Gerichte, die reich an entzündungshemmenden Zutaten sind und dabei helfen können, die Symptome von Arthrose zu lindern. Ideal für alle, die ihre Ernährung gezielt einsetzen möchten, um ihre Lebensqualität zu verbessern und schmerzfrei zu bleiben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Veganer Brotpudding (vegan)

Beitragvon koch » So 15. Aug 2021, 19:41

Veganer Brotpudding (vegan)

Menge: 5 Portionen

250 Gramm Vollkorn-Toastbrot oder Kuchen, altbacken
500 Milliliter Sojamilch (Sojadrink) oder anderer Pflanzendrink
½ Paket Vanillepuddingpulver
1 großer Apfel, etwa 200 Gramm (Boskop)
½ Teelöffel Zimtpulver
40 Gramm Zucker

Schneiden Sie das Brot in dünne Scheiben. Wenn es zu hart ist, können Sie es
auch in Stücke brechen, dann gibt es allerdings keine schöne Schichten sondern
eher eine Art Crumble.

Danach füllen Sie etwas Sojamilch in ein kleines Glas und lösen das Puddingpulver
darin auf. Die übrige Sojamilch kochen Sie in einem Topf auf und rühren das angerührte
Puddingpulver mit einem Schneebesen gut unter. Gewürzt wird der Pudding nun mit Zimt
und Zucker.

Dann schneiden Sie den kalt abgespülten und entkernten Apfel in Scheiben und schichten
abwechselnd eine Lage Brot, Pudding und Äpfel in einer Auflaufform. Am Ende legen Sie
bitte Apfelscheiben obendrauf. Anschließend lassen Sie den Auflauf mindestens 15 Minuten
oder besser über Nacht ziehen.

Nach der Ruhezeit backen Sie den Auflauf bei 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) im
vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten auf der mittleren Schiene, bis sich eine goldbraune
Kruste ergeben hat.

Zurück zu „Kochen gegen Arthrose (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast