Vegane spanische Mandeltorte

In dieser Kategorie dreht sich alles um die Vielfalt und den Geschmack von Nüssen in der veganen Küche. Ob als Zutat für cremige Saucen, als knusprige Ergänzung zu Salaten oder als Basis für pflanzliche Milch und Käse – hier finden Sie zahlreiche Rezepte, die Nüsse in den Mittelpunkt stellen. Teilen Sie Ihre Lieblingsgerichte und lassen Sie sich inspirieren, wie Nüsse als nährstoffreiche Zutat in veganen Mahlzeiten verwendet werden können. Ideal für alle, die den reichen Geschmack und die gesunden Fette von Nüssen in ihrer Küche schätzen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Vegane spanische Mandeltorte

Beitragvon koch » So 15. Aug 2021, 17:26

Vegane spanische Mandeltorte

Menge: 1 Portion

100 Gramm weißes Mehl
125 Gramm Mandeln, gemahlen
1 Gramm Backpulver
75 Gramm Zucker, braun
1 Prise Tafelsalz
½ Vanilleschote
60 Gramm Margarine, vegan
50 Gramm Mandelmus, vegan
200 Milliliter Mandeldrink
2 Esslöffel Puderzucker
etwas Fett für die Form

Außerdem:
etwas Backpapier

Vermengen Sie das gesiebte Mehl, die Mandeln, das Backpulver, den braunen Zucker und die Prise Tafelsalz gut in einer Schüssel miteinander. Dann schmelzen Sie die Margarine in einem Topf, rühren das Mandelmus unter und geben den Mandeldrink dazu. Danach verrühren Sie die Zutaten gut. Jetzt schneiden Sie die Vanilleschote auf, kratzen das Mark mit dem Messerrücken heraus, geben es mit der Schote in den Topf und rühren beides mit einem Schneebesen in die geschmolzene Margarine-Mischung. Dann geben Sie die Margarine-Mischung in die Mehl-Mandel-Mischung und verrühren alles gut miteinander.

Den Teig füllen Sie danach in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform und backen ihn im auf 160 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten.

Den abgekühlten Kuchen bestäuben Sie zum Schluss mit dem Puderzucker und servieren ihn Ihren Gästen.

Unsere Tipps:
Gerne servieren wir dazu einen Klecks Vanille-Sojajoghurt oder eine Kugel veganes Eis, auch gerne Nice-Creme.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vegan Nüsse-Rezepte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast