Heute beim Hit auf Ringelbete gestoßen, das kommt nicht alle Tage vor. Und für ein Montag-Essen
mit Avocado und Beefsteak Tartar „gepimpt“ ist das eine feine Sache.
Menge: 1 Portion
1 Ringelbeete
125 Gramm Bio-Rindertartar
1 Eigelb (Größe M)
1 Esslöffel Schalotten feingehackt
1 Esslöffel Cornichons feingehackt
1 Teelöffel Kapern feingehackt
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Essig
1 Esslöffel Speiseöl
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas Tafelsalz
1 Esslöffel Paprikapulver
1 Teelöffel Worcestersoße
Eine halbe gut gereifte Avocado
1 Teelöffel Saft einer Bio-Zitrone
1 Esslöffel Lemon Curd
1 Esslöffel bestes Olivenöl
Garnitur nach Belieben
Ringelbete schälen und sehr dünn aufschneiden, auf einem Teller wie ein Carpaccio auslegen.
Ein Dressing von Lemon Curd und 1 Esslöffel Speiseöl anrühren, über das Carpaccio verteilen.
Ein Eigelb in eine Schüssel geben, den Senf und den Essig hinzufügen, das Speiseöl tropfenweise
hinzufügen und mit dem Schneebesen zu einer leichten Mayonnaise aufschlagen, Schalotten,
Cornichons, Kapern (wenn man mag) hinzufügen und verrühren, mit Pfeffer, Tafelsalz, Paprikapulver
und Worcestersoße sehr pikant abschmecken. Unter das Tartar locker mischen, es sollte nicht
„gequetscht“ werden
Die Avocado in feine Würfel schneiden, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Auf einer Scheibe geröstetem Schwarzbrot zunächst das Tartar, darauf die Avocado verteilen. Auf das
Carpaccio setzen. Ausgarnieren (heute Rapsblüten und halbe Apfeljulienne).

Rezept von Helmut S.
Aufgeschrieben von Marcus Petersen-Clausen (Köche-Nord.de)