Kressecremesuppe (Pacojet)

Gemüsecremesuppen von den Kächenmeistern

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kressecremesuppe (Pacojet)

Beitragvon koch » So 13. Sep 2020, 17:59

Kressecremesuppe (Pacojet)
Crème de cresson (Pacojet)

Menge: 2.5 Liter

Zutaten Gemüsecreme
40 Gramm Butter
60 Gramm weißes Mehl
1300 Gramm Gemüsefond
5 Gramm Tafelsalz
5 Gramm Pfeffer, weiß, frisch aus der Mühle

Weitere Zutaten
600 Gramm Gartenkresse, gerüstet
40 Gramm Butter
50 Gramm Schalotten, geschält
200 Gramm Wasser

Fertigung
300 Gramm Sahne, süß
5 Gramm Tafelsalz
5 Gramm Pfeffer, weiß, frisch aus der Mühle

Vorbereitung Gemüsecreme
Dünsten Sie das Mehlin einem Topf in zerlassener Butter an und lassen Sie es
erkalten. Dann füllen Sie den Topf mit dem heißem Gemüsefond auf, lassen alles
20 Minuten sieden, schmecken die Creme mit den Gewürzen ab und lassen sie erkalten,

Vorbereitung Suppe
Danach spülen Sie die Kresse kalt ab, blanchieren sie in einem Topf mit Salzwasser,
schrecken die Kresse in Eiswasser ab (damit sie nicht weiter gart) und schütten das
Wasser durch ein Sieb ab. Nun pressen Sie die blanchierte Kresse gut aus und hacken
sie grob klein. Dann hacken Sie die abgezogenen Schalotten sehr fein, zerlassen etwas
Butter in einem weiteren Topf und dünsten die Schalotten darin an. Danach geben Sie
die gehackte Kresse bei und dünsten sie kurz. Jetzt geben Sie das Wasser dazu und
lassen es erkalten. Die kalte Gemüsecreme vermengen Sie anschließend mit der
Kressemischung, füllen sie in Pacojet-Becher ab und lassen sie im Gefriehrschrank
tiefkühlen.

Fertigstellung
Die tiefgekühlte Suppe pacossieren Sie, geben sie zu dem Sahne und kochen
sie nochmal auf. Zum Schluss schmecken Sie die Kressecremesuppe bitte mit Tafelsalz
und Pfeffer ab.

Unsere Tipps:
Wird die Kressecremesuppe im A-la-carte-Service portionenweise verwendet, müssen Sie
die Gemüsecreme und den Aromaträgern separat in Pacojet-Bechern tiefkühlen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Gemüsecremesuppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast