Löwenzahnwein

auschen Sie Rezepte und Ideen für alkoholische Getränke aus. Hier können Sie über Cocktails, Longdrinks, Weine und andere Getränke sprechen, die mit Alkohol zubereitet werden. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte und diskutieren Sie, wie man den perfekten Drink mixt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Kochbücher zum Download
Beiträge: 2281
Registriert: So 24. Apr 2016, 12:42

Löwenzahnwein

Beitragvon Kochbücher zum Download » So 9. Aug 2020, 17:57

Löwenzahnwein

Menge: 1 Drink

6 Liter Wasser
5 Liter Löwenzahnblütenköpfe (offene, bei Sonnenschein gepflückt)
3 Zitronen (Saft und Schale)
3 Orangen (Saft und Schale)
2 1/2 Kilogramm Kandiszucker
20 Gramm frische Hefe (zerbröckelt)

Verwenden Sie zum Abmessen der
Löwenzahnblüten bitte ein Litermaß.
Die Blüten füllen Sie jeweils locker ein.

Danach geben Sie die Blütenköpfe in
ein tiefes Gefäß, kochen das Wasser
aufkochen und lassen die Blütenköpfe
etwa 24 Stunden mit einem sauberen
Geschirrtuch zugedeckt ziehen.
Anschließend gießen Sie das Ganze
durch ein Tuch (abseihen) in einen
großen Kochtopf.

Dann geben Sie den Saft und die Schale
der Zitrusfrüchte bei und kochen alles
zusammen mit dem Zucker kurz auf. Nun
gießen Sie den Sud durch ein Sieb
(abseihen) und lassen ihn auf 30 Grad
abkühlen. Die Hefe rühren Sie jetzt mit
etwas Sud an und geben sie dazu. Dann
lassen Sie alles etwa 8 bis 12 Wochen in
einem tiefen Gefäß zugedeckt stehen.

Sobald die moussierende Gärung
abgeschlossen ist, füllen Sie den Wein
bitte sorgfältig, ohne Bodensatz, in
gewaschene und gut getrocknete
Flaschen ab und verkorken sie.
Bis zum Servieren sollten Sie den
Wein etwa 6 Monate lang an einem
kühlen und dunklen Ort lagern.

Zurück zu „Getränke, alkoholisch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast