Grønnsaksuppe (Gemüsesuppe, Norwegen, vegan)

Tauchen Sie ein in die sonnigen Geschmackswelten der Mittelmeerländer mit unseren veganen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen köstliche Gerichte wie italienisches Caponata, spanische Paella und griechische Moussaka, die ohne tierische Produkte auskommen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Grønnsaksuppe (Gemüsesuppe, Norwegen, vegan)

Beitragvon koch » Mi 21. Jun 2023, 15:55

Grønnsaksuppe (Gemüsesuppe, Norwegen, vegan)

Menge: 4 Portionen

2 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Olivenöl oder Rapsöl
5 Tassen Gemüsebrühe (vegane)
2 mittelgroße Kartoffeln (mehlig kochende, siehe Tipps)
2 Möhren, geschält und gewürfelt
2 Selleriestangen, gehackt
1 Tasse Grünkohl
1 Tasse gehackter Rosenkohl (eventuell)
1 Tasse Erbsen (gefroren oder frisch)
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Außerdem:
etwas frisches Brot oder Sommerrollen

Ziehen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch ab und schneiden Sie beide Zutaten mit dem großen Küchenmesser in feine Würfel.

Dann schälen Sie die Kartoffeln, spülen sie mit kaltem Wasser ab und reiben die Kartoffeln mit einem sauberen Geschirrtuch trocken, bevor Sie sie mit dem großen Küchenmesser der Länge nach vierteln und in kleine Stücke schneiden.

Danach schälen Sie die Möhren, entfernen die grünen Stielansätze, spülen die Möhren auch kurz mit kaltem Wasser ab und schneiden Sie mit dem großen Küchenmesser in dünne Scheiben.

Außerdem spülen Sie die Selleriestangen ebenfalls mit kaltem Wasser ab, entfernen die Blätter und schälen den Sellerie mit einem Sparschäler um eventuell harte Stellen zu entfernen. Anschließend schneiden Siexden Stangensellerie mit dem großen Küchenmesser in kleine Stücke.

Nun erhitzen Sie das Olivenöl oder Rapsöl in einem großenaKochtopf bei mittlerer Hitze und dünsten die Zwiebel und den Knoblauch im heißen Fett glasig.

Dann geben Sie die Kartoffeln, die Möhren und den Sellerie hinzu, vermischen die Zutaten mit einem Kochlöffel und braten sie etwas an.

Danach löschen Sie den Topfinhalt mit der Gemüsebrühe ab und bringen alles bei großer Hitze zum Kochen.

Zwischendurch füllen Sieden Grünkohl in ein grobes Sieb, spülen ihn mit kaltem Wasser ab, lassen den Grünkohl gut abtropfen und hacken ihn anschließend mit dem großen Küchenmesser etwas kleiner.

Dann reduzieren Sie die Hitze vom Kochtopf und lassen die Suppe bei mittlerer Hitze ca. 10 - 15 Minuten köcheln oder bis das Gemüse gar ist.

Danach schneiden Sie den Strunk vom Rosenkohl großzügig mit einem Gemüsemesser ab, entfernen die äußeren Blätter und schneiden den Rosenkohl an der Stelle, an der Sie den Strunk abgeschnitten kreuzweise mit dem Gemüsemesser ein.

Jetzt geben Sie den gehackten Grünkohl, den Rosenkohl und die Erbsen mit in den Kochtopf und lassen das Gericht noch 5 Minuten köcheln, bis alles gar ist.

Anschließend schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab und ziehen Sie den Kochtopf von der Kochstelle

Zum Schluss verteilen die Suppe auf vorgewärmte tiefe Teller oder Suppentassen und servieren sie Ihren Gästen entweder als Frühstückssuppe oder Vorspeise.

Unser Tipps:
Sie können die Suppe mit frischem Brot oder Sommerrollen servieren, um eine sättigende Mahlzeit zu kreieren.

Wir verwenden für Suppengerichte immer mehlig kochende Kartoffeln. Sie zerfallen von alleine, wenn Sie sie köcheln lassen und geben der Suppe eine sehr schöne, sämige Konsistenz.

Zurück zu „Europäische Gerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast