Marmorkuchen (vegan)
Menge: 1 Portion
250 Gramm Weizenmehl (Type 630)
125 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
125 Milliliter Pflanzenmilch (z.B. Mandel-, Soja- oder Hafermilch)
75 Milliliter Sonnenblumenöl (oder anderes neutrales Speiseöl)
3 Esslöffel Kakaopulver
3 Esslöffel heißes Wasser
Außerdem:
etwas Backpapier
1 Zahnstocher
Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius vor und legen Sie eine Kastenform mit Backpapier aus.
Dann sieben Sie 250 Gramm Mehl, 125 Gramm Zucker, 1 Paket Vanillezucker, 1 Paket Backpulver und etwas Salz in eine Schüssel.
Danach füllen Sie 125 Milliliter Pflanzenmilch und 75 Milliliter Speiseöl in eine weitere Schüssel und verrühren die beiden Zutaten gut mit einem hartem Schneebesen.
Nun geben Sie die flüssigen Zutaten zur Mehlmischung und vermischen die Zutaten mit dem Schneebesen.
Anschließend halbieren Sie den Teig und geben eine Hälfte in eine weitere Schüssel.
Dann geben Sie 3 Esslöffel Kakaopulver und 3 Esslöffel heißes Wasser zur Hälfte des Teiges und vermischen alles gut miteinander.
Danach füllen Sie den hellen Teig in die Kastenform.
Anschließend verteilen Sie den dunklen Teig darüber und ziehen mit einer Gabel vorsichtig durch den Teig, um den Marmor-Effekt zu erzeugen.
Jetzt backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 45 - 50 Minuten, bis der Kuchen schön goldbraun ist und sich ein Zahnstocher sauber herausziehen lässt.
Danach nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen ihn für ca. 10 - 15 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie den Marmorkuchen aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Zum Schluss schneiden Sie den Kuchen mit einem großen Küchenmesser in Stücke, verteilen ihn auf kleinen Kuchen - Tellern und servieren den Marmorkuchen Ihren Gästen.
Menge: 1 Portion
250 Gramm Weizenmehl (Type 630)
125 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
125 Milliliter Pflanzenmilch (z.B. Mandel-, Soja- oder Hafermilch)
75 Milliliter Sonnenblumenöl (oder anderes neutrales Speiseöl)
3 Esslöffel Kakaopulver
3 Esslöffel heißes Wasser
Außerdem:
etwas Backpapier
1 Zahnstocher
Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius vor und legen Sie eine Kastenform mit Backpapier aus.
Dann sieben Sie 250 Gramm Mehl, 125 Gramm Zucker, 1 Paket Vanillezucker, 1 Paket Backpulver und etwas Salz in eine Schüssel.
Danach füllen Sie 125 Milliliter Pflanzenmilch und 75 Milliliter Speiseöl in eine weitere Schüssel und verrühren die beiden Zutaten gut mit einem hartem Schneebesen.
Nun geben Sie die flüssigen Zutaten zur Mehlmischung und vermischen die Zutaten mit dem Schneebesen.
Anschließend halbieren Sie den Teig und geben eine Hälfte in eine weitere Schüssel.
Dann geben Sie 3 Esslöffel Kakaopulver und 3 Esslöffel heißes Wasser zur Hälfte des Teiges und vermischen alles gut miteinander.
Danach füllen Sie den hellen Teig in die Kastenform.
Anschließend verteilen Sie den dunklen Teig darüber und ziehen mit einer Gabel vorsichtig durch den Teig, um den Marmor-Effekt zu erzeugen.
Jetzt backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 45 - 50 Minuten, bis der Kuchen schön goldbraun ist und sich ein Zahnstocher sauber herausziehen lässt.
Danach nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen ihn für ca. 10 - 15 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie den Marmorkuchen aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Zum Schluss schneiden Sie den Kuchen mit einem großen Küchenmesser in Stücke, verteilen ihn auf kleinen Kuchen - Tellern und servieren den Marmorkuchen Ihren Gästen.