Pfund auf Pfund Kuchen (vegan)

Menge: 1 Portion

225 Gramm vegane Margarine
112 Gramm Zucker
4 Portionen Ei-Ersatz (zum Beispiel 4 Esslöffel Apfelmus oder 4 Esslöffel Sojamehl + 8 Esslöffel Wasser)
225 Gramm Weizenmehl (Type 630)
1 Paket Backpulver
1 Teelöffel Vanilleextrakt
125 Milliliter ungesüßte pflanzliche Milch (z.B. Hafermilch oder Mandelmilch)

Außerdem:
1 Esslöffel Margarine (zum Einfetten)
1 Zahnstocher

Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) vor.

Nebenbei schlagen Sie 225 Gramm vegane Margarine und 112 Gramm Zucker in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig.

Dann fügen Sie 4 Esslöffel Apfelmus oder 4 Esslöffel Sojamehl (das Sie vorher mit 8 Esslöffel Wasser angerührt haben) hinzu und rühren alles gut mit einem Schneebesen durch.

Danach sieben Sie 225 Gramm Mehl und 1 Paket Backpulver in die Schüssel und rühren die Zutaten zusammen mit 1 Teelöffel Vanilleextrakt und 125 Milliliter pflanzlicher Milch unter die Margarine-Zucker-Mischung.

Nun rühren Sie alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht.

Anschließend füllen Sie den Teig in eine mit 1 Esslöffel Margarine eingefettete Kastenform.

Dann backen Sie den Kuchen für ca. 50 - 60 Minuten im vorgeheizten Ofen. Der Kuchen ist fertig, wenn er goldbraun ist und ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.

Danach lassen Sie den Kuchen in der Form für ca. 5 Minuten auf einem Gitter abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen.

Anschließend lassen Sie den Kuchen vollständig auskühlen und servieren Sie ihn Ihren Gästen mit veganer Schlagsahne oder Früchten.