Vegane gefüllte Taro (angeregt von einem Kochrezept aus Ghana, vegan)

Vegane Fisch - Ersatz - Gerichte

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Vegane gefüllte Taro (angeregt von einem Kochrezept aus Ghana, vegan)

Beitragvon koch » Mi 5. Apr 2023, 21:22

Vegane gefüllte Taro (angeregt von einem Kochrezept aus Ghana, vegan)

Menge: 4 Portionen

2 vegane Mühlen Fischfilets
1 Zwiebel
2 Esslöffel Rapsöl
8 Tarowurzeln (Asia-Laden)
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Schneiden Sie als erstes die Fischfilets mit einem großen Küchenmesser in Stücke. Dann
ziehen Sie die Zwiebel ab und schneiden sie in Stücke, bevor Sie beide Zutaten in einem
Mixer zerkleinern und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.

Danach spülen Sie die Taro ungeschält gründlich mit kaltem Wasser ab und rösten sie auf
einem Grill oder im Backofen (20 Minuten bei 200 Grad Celsius). Anschließend lassen Sie
die Taro etwas abkühlen und entfernen die verbrannte Haut sorgfältig mit einem
Gemüsemesser. Am dünnen Ende der Taroknollen schneiden Sie bitte mit dem großen
Küchenmesser einen "Deckel" ab und höhlen die Taros flach mit einem Esslöffel aus.
Nun erhitzen Sie 2 Esslöffel Rapsöl in einer Pfanne und braten das Fischpüree darin unter
gelegentliche Wenden mit einem Kochlöffel bei mittlerer Hitze an.

Anschließend füllen Sie die Fischmasse mit dem Esslöffel in die ausgehöhlten Taro und
stellen sie aufrecht auf eine Auflaufform, damit sich die Sauce gleichmäßig verteilen kann.

Danach erhitzen Sie das Gericht nochmals im Backofen, füllen es anschließend auf
vorgewärmte flache Teller und servieren die veganen gefüllten Taro Ihren Gästen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vegane Fisch - Ersatz - Gerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast