Pürierter Reis (angeregt durch ein Rezept aus Ghana, vegan)

Beilagen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pürierter Reis (angeregt durch ein Rezept aus Ghana, vegan)

Beitragvon koch » Mi 5. Apr 2023, 21:41

Pürierter Reis (angeregt durch ein Rezept aus Ghana, vegan)

Menge: 4 - 6 Portionen

1 Esslöffel Margarine (vegane)
500 Gramm Reis
1 Dose Planted Tuna
2 Zwiebeln
3 Chilischoten
etwas Salz

Füllen Sie den Reis in eine Schüssel, bedecken Sie ihn mit frischem Wasser und rühren Sie
den Schüsselinhalt solange mit den Händen durch, bis sich das Wasser verfärbt. Danach
gießen Sie den Reis durch ein feines Sieb, füllen ihn wieder in die Schüssel und wiederholen
den Vorgang solange, bis das Wasser nicht mehr trüb ist. Anschließend gießen Sie den Reis
wieder durch das Sieb und lassen ihn gut abtropfen.

Danach ziehen Sie die Zwiebeln ab und schneiden sie mit einem großen Küchenmesser in
feine Würfel.

Nun bringen Sie 1 Liter Wasser mit 1 Esslöffel Margarine und einer Prise Salz in einem
Kochtopf zum Kochen und geben den Reis hinein. Anschließend kochen Sie den Reis bei
mittlerer Hitze etwa 20 Minuten sehr weich, gießen ihn dann durch das Sieb und verrühren
den Reis anschließend mit einem Kochlöffel zu einem Brei.

Danach füllen Sie das Planted Tuna, die Zwiebelwürfel und die Chilis in einen Mixer und
pürieren die Zutaten. Anschließend vermischen Sie das Püree mit einem Kochlöffel mit dem
Reis und formen den Reisbrei zu Tennisball großen Kugeln.

Zum Schluss füllen Sie den pürierten Reis in vorgewärmte Schüsseln und servieren ihn
Ihren Gästen zum Beispiel zu Gemüsesaucen oder zu einer Erdnuss Suppe.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast