Gefüllter veganer Pfannkuchen mit Erdbeeren (vegan)

Herzhafte Kuchen isst Herr Putin angeblich auch sehr gerne...

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gefüllter veganer Pfannkuchen mit Erdbeeren (vegan)

Beitragvon koch » So 12. Feb 2023, 20:52

Gefüllter veganer Pfannkuchen mit Erdbeeren (vegan)

Menge: 2 Portionen

500 Gramm Erdbeeren
62 Gramm weißes Mehl (Typ 405)
7 Gramm Ei-Ersatz (von RUF)
50 Milliliter Mineralwasser (medium)
1/2 Teelöffel Salz
125 Milliliter Sojamilch
2 - 3 Esslöffel Rapsöl, für die Pfanne
etwas Zucker, zum Abschmecken

Füllen Sie die Erdbeeren in ein grobes Sieb, tauchen Sie das Sieb in eine Schüssel mit kaltem Wasser und lassen Sie die Erdbeeren danach gut abtropfen, während Sie die Erdbeeren vom Stielansatz befreien. Anschließend teilen Sie die Erdbeeren bitte in zwei Portionen auf.

Dann füllen Sie den Ei-Ersatz in eine kleine Schüssel und verrühren ihn mit dem Mineralwasser (mit einer Gabel geht das am einfachsten).

Danach zerkleinern Sie eine Hälfte Erdbeeren für die Soße grob mit einem Gemüsemesser, pürieren die Erdbeeren mit einem Pürierstab fein und schmecken das Erdbeerpüree eventuell mit Zucker ab.

Für die Füllung schneiden Sie jetzt die andere Hälfte Erdbeeren mit einem großen Küchenmesser sehr klein und schmecken sie ebenfalls eventuell mit Zucker ab.

Dann sieben Sie das weiße Mehl mit dem Salz in eine Schüssel und geben den Ei-Ersatz und die Milch unter Rühren hinzu.

Anschließend erhitzen Sie 2 Esslöffel Rapsöl in einer Pfanne und backen aus dem Teig von beiden Seiten vier Pfannkuchen (zum Wenden können Sie noch 1 Esslöffel Rapsöl mehr hinein geben, dann geht es leichter). Die Pfannkuchen lassen Sie danach vollständig auskühlen und füllen sie mit den klein geschnittenen Erdbeeren. Jetzt klappen Sie die Pfannkuchen zusammen und servieren das Gebäck Ihren Gästen mit der Erdbeersoße.

Unsere Tipps:
Sie können die Erdbeerpfannkuchen auch gut mit veganer Vanillesoße servieren oder sie noch etwas angewärmt Ihren Gästen servieren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Backen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast