Plombir - Eiscreme (vegan)
Veganisierte russische Eiscremespezialität
Menge: 4 Portionen
100 Milliliter Kondensmilch (Nature's Charm)
14 Gramm Ei-Ersatz (von RUF)
100 Milliliter Mineralwasser (medium)
50 Gramm Puderzucker
½ Vanilleschote
250 Milliliter Schlagfix (von Rama)
½ Prise Salz
Außerdem:
etwas Frischhaltefolie
Füllen Sie als erstes den Ei-Ersatz in eine kleine Schüssel und vermischen Sie ihn mit dem
Mineralwasser (mit einer Gabel geht das am besten). Dann vermischen Sie die Kondensmilch
in einer Schüssel mit dem Ei-Ersatz, dem Puderzucker und dem ausgeschabten Mark einer halben Vanilleschote. Danach schlagen Sie die Zutaten im Wasserbad unter ständigem Rühren mit einem Kochlöffel auf und erhitzen sie auf 80 Grad Celsius.
Da die Kondensmilch sehr dickflüssig ist, funktionieren die üblichen Temperaturindikatoren (Sämig werden, bleibt an einem Holzlöffel haften und so weiter) sehr schlecht. Am besten verwenden Sie ein Thermometer. Gesüßte Kondensmilch brennt leider sehr leicht an, so dass wir auch vom separaten Erhitzen und langsamen Zugießen nur abraten können.
Nachdem die Masse erhitzt wurde, stellen Sie die Schüssel in eine weitere Schüssel mit Eiswasser und rühren die Masse kalt. Dann lassen Sie die Masse mit der Folie abgedeckt
über Nacht im Kühlschrank ruhen, so entfaltet sich das Aroma besser.
Zur Eiszubereitung schlagen Sie den Schlagfix mit einer Prise Salz steif. Dann heben sie den Sahneersatz vorsichtig unter die Ei-Ersatzmischung und bringen die Mischung in der Eismaschine zum Gefrieren, bevor Sie das Dessert Ihren Gästen servieren.
Unser Tipp:
Plombir kann übrigens mit Kakaopulver, gehackten Nüssen oder Früchten noch
verfeinert werden.
Veganisierte russische Eiscremespezialität
Menge: 4 Portionen
100 Milliliter Kondensmilch (Nature's Charm)
14 Gramm Ei-Ersatz (von RUF)
100 Milliliter Mineralwasser (medium)
50 Gramm Puderzucker
½ Vanilleschote
250 Milliliter Schlagfix (von Rama)
½ Prise Salz
Außerdem:
etwas Frischhaltefolie
Füllen Sie als erstes den Ei-Ersatz in eine kleine Schüssel und vermischen Sie ihn mit dem
Mineralwasser (mit einer Gabel geht das am besten). Dann vermischen Sie die Kondensmilch
in einer Schüssel mit dem Ei-Ersatz, dem Puderzucker und dem ausgeschabten Mark einer halben Vanilleschote. Danach schlagen Sie die Zutaten im Wasserbad unter ständigem Rühren mit einem Kochlöffel auf und erhitzen sie auf 80 Grad Celsius.
Da die Kondensmilch sehr dickflüssig ist, funktionieren die üblichen Temperaturindikatoren (Sämig werden, bleibt an einem Holzlöffel haften und so weiter) sehr schlecht. Am besten verwenden Sie ein Thermometer. Gesüßte Kondensmilch brennt leider sehr leicht an, so dass wir auch vom separaten Erhitzen und langsamen Zugießen nur abraten können.
Nachdem die Masse erhitzt wurde, stellen Sie die Schüssel in eine weitere Schüssel mit Eiswasser und rühren die Masse kalt. Dann lassen Sie die Masse mit der Folie abgedeckt
über Nacht im Kühlschrank ruhen, so entfaltet sich das Aroma besser.
Zur Eiszubereitung schlagen Sie den Schlagfix mit einer Prise Salz steif. Dann heben sie den Sahneersatz vorsichtig unter die Ei-Ersatzmischung und bringen die Mischung in der Eismaschine zum Gefrieren, bevor Sie das Dessert Ihren Gästen servieren.
Unser Tipp:
Plombir kann übrigens mit Kakaopulver, gehackten Nüssen oder Früchten noch
verfeinert werden.