Veganes Buchweizen-Haferbrei (vegan)

Zum Frühstück isst der russische Präsident bekanntlich
gerne Getreidebrei, Quark mit Honig.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Veganes Buchweizen-Haferbrei (vegan)

Beitragvon koch » So 12. Feb 2023, 21:18

Veganes Buchweizen-Haferbrei (vegan)

Menge: 4 Portionen

240 Gramm Buchweizen
600 Milliliter Kokosmilch
8 Esslöffel Ahornsirup
2 Prisen Salz
4 Teelöffel Zimt
2 Bananen
2 Granatapfel
nach eigenem Belieben Nüsse, kandiert

Geben Sie den Buchweizen in einen Topf, fügen Sie die Kokosmilch und eine Prise Salz dazu und lassen Sie die Zutaten bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten köcheln (mit Deckel). Dabei rühren Sie bitte alle 5 - 10 Minuten mit einem Kochlöffel um. Danach geben Sie den Ahornsirup und den Zimt hinzu und rühren das Ganze noch einmal um.

Dann verteilen Sie den Buchweizen-Haferbrei auf vorgewärmten flachen Tellern. Anschließend schälen Sie die Bananen, schneiden sie und schneiden die Bananen in dünne Scheiben, bevor Sie sie auf einen Teller legen. Danach halbieren Sie den Granatapfel, klopfen die Kerne vorsichtig mit einer Suppenkelle heraus und legen sie ebenfalls dazu. Zum Schluss garnieren Sie die Teller mit kandierten Nüssen und servieren das Gericht.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Frühstück“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast