Mairüben- Allerlei mit Bandnudeln

Gemüsespezial: Mairüben Rezepte

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Mairüben- Allerlei mit Bandnudeln

Beitragvon koch » Sa 28. Mai 2016, 13:48

Mairüben- Allerlei mit Bandnudeln

Zutaten für 4 Portionen

6 Mairübchen
100 Gramm Ziegenfrischkäse
200 Gramm Sahne
100 Milliliter Milch
100 Milliliter Weißwein
1 Prise Salz und Pfeffer
1 Prise Muskatnuss

1 Teelöffel Sonnenblumenöl
500 Gramm Bandnudeln

Zubereitungszeit 30 Minuten

kJ (kcal) 1163 (278)
Eiweiß 8,8 Gramm
Kohlenhydrate 35,7 Gramm
Fett 10,5 Gramm

Mairüben waschen, putzen, schälen und in Würfel schneiden. Die Blätter der Mairüben waschen und in feine Streifen schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Mairübenwürfel darin anschwitzen. Mit Sahne, Milch und Weißwein ablöschen, den Ziegenkäse
darin auflösen und etwa 10 Minuten leicht simmern lassen.

Das Mairübengrün zufügen und das Ganze bis zur gewünschten Konsistenz reduzieren lassen. Dann mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Die Bandnudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen.

Bandnudeln dann gleichmäßig auf vorgewärmte Teller verteilen und das Mairüben-Allerlei darüber geben.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Mairüben“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast