Mairübchen auf Kräuterlachs

Gemüsespezial: Mairüben Rezepte

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Mairübchen auf Kräuterlachs

Beitragvon koch » Sa 28. Mai 2016, 11:04

Mairübchen auf Kräuterlachs

Zutaten für 4 Portionen

700 Gramm Lachsfilet
100 Gramm Butter
4 Stängel Estragon
1 Bund Dill gehackt
1 Bund Kerbel gehackt
1 Bund Pimpinelle gehackt
3 Teelöffel grobkörniger Senf
Salz und grober schwarzer Pfeffer
3 Esslöffel Olivenöl
Zitronensaft und Abrieb
Zucker
5 Mairüben - weiße Rübchen
100 Gramm Erbsen
100 Gramm Zuckerschoten

Angaben pro 100 Gramm
kJ (kcal) 1557 (372)
Eiweiß 1,5 Gramm
Kohlenhydrate 4,4 Gramm
Fett 39,5 Gramm

2/3 der gehackten Kräuter mit weicher Butter, Senf, Zitronenabrieb und Salz mixen. 2/3 der Kräuterbutter
auf den Lachs streichen und bei ca. 170° für 20 -25 Minuten im Ofen garen. Aus Olivenöl, Zitronensaft, Zucker
und grobem Pfeffer eine Marinade herstellen. Die Mairüben putzen, achteln und etwa 3 - 5 Minuten in
Salzwasser blanchieren. Erbsen nach 1 Minute dazugeben und zum Schluss die Zuckerschoten 1 Minute mit-blanchiern.
Abgießen und etwas Garwasser aufheben. Mit der restlichen Kräuterbutter vermengen und über das Gemüse geben.
Die restlichen gehackten Kräuter mit der Marinade vermengen und vor dem Servieren über den Lachs geben.
Als Beilage können Sie Kartoffeln oder Nudeln reichen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Mairüben“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast