Filet mit Paprika und Zwiebeln

Chinesische Kochrezepte

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Filet mit Paprika und Zwiebeln

Beitragvon koch » So 1. Mai 2016, 16:43

Filet mit Paprika und Zwiebeln

Menge: 2 Portionen

250 g Rinderfilet; oder -lende
1 tb Cognac
1 tb Sojasauce; (1)
1 ts Backpulver
1/2 Eiweiss
1 ts Speisestaerke; (1)
1 lg Paprikaschote, rot
1 Gemuesezwiebel
2 Chilischoten, rot; (1)
3 Chilischoten, rot; (2)
1 Fruehlingszwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Ingwerstueck (2 cm)
2 tb Sherry, trocken
1 ts Speisestaerke; (2)
4 tb Huehnerbruehe
; Salz
; schwarzer Pfeffer a.d.M.
4 tb Oel
2 tb ; Oel

Das Fleisch quer zur Faser in etwa 3 mm duenne Scheiben, diese in
Streifen aufschneiden. Cognac, Sojasauce (1), Backpulver, Eiweiss und
Staerke (1) verruehren. Das Fleisch damit einreiben und 20 Minuten im
Kuehlschrank marinieren.

Die Paprikaschote waschen, putzen, entkernen und in feine Streifen
schneiden. Gemuesezwiebel schaelen, vierteln und in einzelne Haeute
teilen - je nach Groesse die aeusseren Hautstuecke noch einmal
halbieren. Chilischoten (1) putzen, entkernen und winzig klein
hacken, Chilischoten (2) ganz lassen. Fruehlingszwiebel, Knoblauch
und Ingwer putzen oder schaelen, ebenfalls fein hacken.

Die Sojasauce (2), Sherry, Staerke (2) und die Bruehe verruehren,
salzen und pfeffern.

Das Oel in einer Pfanne oder im Wok erhitzen, das Fleisch unter
Ruehren darin braten, bis es seine rote Farbe verloren hat. In ein
Sieb schuetten, das Oel dabei auffangen. Oel (Menge s.o.) zurueck in
die Pfanne geben, die Stuecke der Gemuesezwiebel bei starker Hitze
rasch braten, bis sie ueberall braune Stellen bekommen haben. Dann
Fruehlingszwiebel, Knoblauch, Chilischoten und Ingwer zufuegen. Nach
einer Minute die Paprikastreifen in die Pfanne geben.

Die Wuerzsauce in die Pfanne giessen, aufkochen, dann das Fleisch
zufuegen. Alles nochmals aufkochen und heiss servieren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Chinesische Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast