Kim Chee (Eingelegter Chinakohl)

Chinesische Kochrezepte

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kim Chee (Eingelegter Chinakohl)

Beitragvon koch » So 1. Mai 2016, 16:34

Kim Chee (Eingelegter Chinakohl)

1 Kopf Chinakohl, gehackt
3 tb Salz
2 ts scharfes Chili-Pulver
2 ts Knoblauch, zerdrueckt
4 Stangen Porree, fein gehackt
1 tb Zucker
1 harte Birne, geschaelt,
- entkernt und geraspelt
1/2 ts Glutamat (1)


Den Chinakohl in eine Schuessel geben, das Salz zufuegen
und ueber Nacht stehen lassen.

Anschliessend den Kohl aus der Schuessel nehmen und unter
fliessendem kalten Wasser abwaschen. Abtropfen lassen
und trockentupfen. Den Kohl in einen grossen Krug fuellen
und die uebrigen Zutaten unterruehren.

Mit einem Gewicht beschweren und vor der Verwendung
1 bis 2 Tage durchziehen lassen.

(1) Glutamat (China, Japan, Korea, Thailand)
Wird in Korea Oji-no-moto und in China Veh t`sin genannt.
Eine chemische, manchmal als "Geschmacksessenz" bezeichnete
Verbindung. Glutamat unterstreicht den Eigengeschmack
der Zutaten und ist kein unbedingtes "Muss".
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Chinesische Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast