Chinesische Teigtaschen (Dim-Sum)
Menge: 6 Portionen
FUELLUNG
2 tb Muh-err-Pilze; eingeweicht
- fein gehackt
125 g Entenbrust; in Stuecke
1 tb Sherry
1 tb Balsamico-Essig
1 Eiweiss
1 Knoblauchzehe
1 Schalotte
1 ts Koriander; frisch
Salz
Pfeffer
Teig
300 g Mehl
2 dl Wasser
Pilze und Entenbrust mit allen anderen Zutaten fuer die Fuellung mischen, 1
Stunde ziehen lassen.
Das Mehl in eine Schuessel sieben. Das Wasser langsam einruehren, dann
kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
Die Fuellung im Cutter grob hacken.
Den Teig sehr duenn auswallen und Rondellen ausstechen. Etwas Fuellung in
die Mitte jeder Rondelle geben, den Teigrand mit Wasser bepinseln und ueber
die Fuellung schlagen. Gut andruecken.
Die Teigtaschen in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten gar ziehen lassen.
Dazu - zum Beispiel - eine suess-saure Pflaumensauce und gebackene
Broccoli-Roeschen.
Menge: 6 Portionen
FUELLUNG
2 tb Muh-err-Pilze; eingeweicht
- fein gehackt
125 g Entenbrust; in Stuecke
1 tb Sherry
1 tb Balsamico-Essig
1 Eiweiss
1 Knoblauchzehe
1 Schalotte
1 ts Koriander; frisch
Salz
Pfeffer
Teig
300 g Mehl
2 dl Wasser
Pilze und Entenbrust mit allen anderen Zutaten fuer die Fuellung mischen, 1
Stunde ziehen lassen.
Das Mehl in eine Schuessel sieben. Das Wasser langsam einruehren, dann
kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
Die Fuellung im Cutter grob hacken.
Den Teig sehr duenn auswallen und Rondellen ausstechen. Etwas Fuellung in
die Mitte jeder Rondelle geben, den Teigrand mit Wasser bepinseln und ueber
die Fuellung schlagen. Gut andruecken.
Die Teigtaschen in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten gar ziehen lassen.
Dazu - zum Beispiel - eine suess-saure Pflaumensauce und gebackene
Broccoli-Roeschen.