Chinesischer Gemüse-Wok

Chinesische Kochrezepte

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Chinesischer Gemüse-Wok

Beitragvon koch » So 1. Mai 2016, 15:49

Chinesischer Gemüse-Wok

Menge: 4 Portionen

250 g Auberginen, kl.
Salz
125 g Maiskolben, kl. frische
200 g Okraschoten
1 Weißweinessig, evtl. mehr
1 Staude Paksoi oder
-Chinakohl, (ca. 700
150 g Shiitake-Pilze
2 Knoblauchzehen
1/8 l Hühnerbrühe, klare (Instant)
4 Sojasoße, ca.
1/2 Sambal Oelek
3 Sojaöl, ca.
75 g Cashewkerne
(Das Gemüse gibt es in
-Asialäden)

Auberginen in Scheiben schneiden, leicht salzen. Maiskolben in
kochendem Salzwasser 5 Min. vorgaren, herausnehmen. Essig ins Wasser
geben, Okraschoten darin 5 Min. kochen. Paksoi in breite Streifen
schneiden. Nur die Hütchen der Pilze verwenden, diese kreuzweise
einschneiden. Hühnerbrühe mit durchgepreßter Knoblauchzehe, Sojasoße
und Sambal Oelek verrühren. Auberginen trocken tupfen. Öl im Wok auf
3, Automatik-Kochstelle 9 oder 12 erhitzen. Portionsweise Auberginen,
Cashewkerne und Pilze anbraten, Okraschoten und Mais zufügen, 2-3 Min.
braten. An den Wokrand schieben. Zum Schluß Paksoi 2-3 Min. mitbraten.
Hühnerbrühe angießen, kurz aufkochen. Evtl. mit Basilikum garnieren.
Dazu schmecken chinesische Nudeln.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Chinesische Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast