Tortilla de patatas (spanisches Kartoffelomelett)

Rezepte aus Spanien

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tortilla de patatas (spanisches Kartoffelomelett)

Beitragvon koch » Di 31. Mär 2020, 15:57

Tortilla de patatas
spanisches Kartoffelomelett

Menge: 4 Portionen

200 Milliliter Olivenöl kalt gepresst
1 Kilogramm Kartoffeln (reicht für 2 Tortillas 24 cm Durchmesser)
2 Stück Zwiebeln
6 Stück Eier (Größe M)
1 Teelöffel gehäuft Tafelsalz (für jede Tortilla)

Schälen uns spülen Sie die Kartoffel ab und schneiden Sie sie in dünne Scheiben.
Danach schälen Sie die Zwiebeln, halbieren sie und schneiden sie ebenfalls in
dünne Scheiben. Dann erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne, geben die Kartoffelscheiben
und Zwiebel hinzu, reduzieren die Hitzezufuhr und braten die Zutaten etwa 15 - 20 Minuten.
Dabei müssen Sie bitte öfters umrühren (die Kartoffel dürfen nicht braun werden).
Wenn die Kartoffel gar sind, nehmen Sie die von der Kochstelle und schütten das Öl
ab.

Nun schlagen Sie 3 Eier in einer kleinen Schüssel auf, würzen sie mit Tafelsalz und verquirlen
sie. Dann heben Sie eine Hälfte der Kartoffeln unter.

Anschließend geben Sie die Ei-Kartoffel-Masse in die Pfanne von dem abgeschütteten Öl
und erhitzen alles, Danach streichen Sie das Omelette glatt und lassen es bei mittlerer
Hitzezufuhr stocken lassen (bitte passen Sie auf, dass Sie das Gericht nicht zu scharf
anbraten). Mit Hilfe eines Tellers oder Wenders wenden Sie jetzt das Bratgut und braten
diese Seite ebenfalls mit an, bis sie hellbraun ist. Zum Schluss verfahren Sie bitte mit der
2. Hälfte der Kartoffeln ebenso.

Als Beilage reichen wir immer Tortilla, reichen das Gericht warm oder kalt
und geben als weitere Beilage Tapa.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Spanische Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast