CHULETAS DE CORDERO AL AJO CABAÑIL (LAMMKOTELETTS MIT KNOBLAUCH)

Rezepte aus Spanien

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

CHULETAS DE CORDERO AL AJO CABAÑIL (LAMMKOTELETTS MIT KNOBLAUCH)

Beitragvon koch » Di 31. Mär 2020, 15:56

CHULETAS DE CORDERO AL AJO CABAÑIL
LAMMKOTELETTS MIT KNOBLAUCH

Menge: 4 Portionen

1 große Scheibe Röstbrot
1 Kilogramm Koteletts vom Milchlamm
1 Stück Lammleber (nach Geschmack)
2 Köpfe Knoblauch Olivenöl
1 kleines Glas Essig
100 Gramm geschälte Mandeln
1 frisches Lorbeerblatt
etwas Tafelsalz

Rösten Sie die Brotscheibe in einer Pfanne in heißem Olivenöl an. Dann geben Sie mehr
Öl dazu, fügen die Koteletts dazu und reduzieren die Hitze. Außerdem dünsten Sie bitte
im gleichen Öl die in Stücke geschnittene Leber, den Knoblauch, die geschälten Mandeln
und das Lorbeerblatt. Anschließend zerkleinern Sie alles und zerstoßen es zusammen mit
dem Essig. Wenn die Paste zu dick sein sollte, können Sie eventuell etwas Wasser zugeben.

Die Koteletts geben Sie jetzt in eine Ton-Schüssel, gießen die Paste über das Fleisch und
lassen sie etwa 10 Minuten auf kleiner Hitzezufuhr kochen.

Dieses Rezept können Sie auch mit anderen Lammstücken zubereiten, allerdings müssen
Sie dann mit etwas mehr Gewicht rechnen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Spanische Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast