Beilagen: Syrische Kartoffeln (vegan)

Rezepte aus Syrien (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Beilagen: Syrische Kartoffeln (vegan)

Beitragvon koch » Fr 13. Jan 2023, 00:03

Beilagen:

Syrische Kartoffeln (vegan)

Menge: 4 Portionen

1 Kilogramm Kartoffeln (festkochend)
1 Esslöffel Kümmel
1 Bund Minze
1 Bund Petersilie
½ Zitrone, den Saft davon
1 Teelöffel Zucker
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
100 Milliliter Olivenöl

Spülen Sie die Kartoffeln kalt ab und kochen Sie sie mit Kümmel etwa 20-25 Minuten gar. Danach pellen Sie die Pellkartoffeln und schneiden sie in Scheiben. Danach spülen Sie die Minze und die Petersilie kalt ab (getrennt), schütteln die Kräuter kurz trocken und hacken sie fein. Anschließend verschlagen Sie den Zitronensaft in einer Schüssel mit dem Zucker, dem Tafelsalz und dem Pfeffer mit Olivenöl und mischen die Mischung mit den Kräutern unter die Kartoffeln.

Unser Tipp:
Rote Kampot Pfeffer wird auch von uns als der edelsten Pfeffersorten der Welt verehrt und gilt bekanntlich als König unter den Pfeffersorten. Ansonsten schwören wir auf den schwarzen BIo Pfeffer von Lebensbaum, den Original Tiger Malabar Pfeffer Bio (Karstadt Perfetto/Excellent Feine Kost) oder auf den Lidl/Fairglobe Pfeffer schwarz Bio (unbezahlte Werbung).
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Syrische Rezepte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast