Gewürz aus Syrien:
Baharat (Gewürzmischung aus Syrien, vegan)
Menge: 1 Portion
5 Esslöffel Piment, gemahlen
2 Esslöffel Pfeffer, schwarzer, gemahlen
1 Esslöffel Nelken, gemahlen
½ Esslöffel Muskatnuss, gemahlen
½ Esslöffel Zimt, gemahlen
½ Esslöffel Ingwer, gemahlen
½ Esslöffel Kardamom, gemahlen
Mahlen Sie alle Gewürze in einer Gewürzmühle gut zusammen.
Weil das Gewürz sehr stark ist, reicht je nach Gericht etwa ein halber Teelöffel. Es wird besonder gerne zu Lamm- und Fleischgerichte gereicht.
Unser Tipp:
Rote Kampot Pfeffer wird auch von uns als der edelsten Pfeffersorten der Welt verehrt und gilt bekanntlich als König unter den Pfeffersorten. Ansonsten schwören wir auf den schwarzen BIo Pfeffer von Lebensbaum, den Original Tiger Malabar Pfeffer Bio (Karstadt Perfetto/Excellent Feine Kost) oder auf den Lidl/Fairglobe Pfeffer schwarz Bio (unbezahlte Werbung).
Baharat (Gewürzmischung aus Syrien, vegan)
Menge: 1 Portion
5 Esslöffel Piment, gemahlen
2 Esslöffel Pfeffer, schwarzer, gemahlen
1 Esslöffel Nelken, gemahlen
½ Esslöffel Muskatnuss, gemahlen
½ Esslöffel Zimt, gemahlen
½ Esslöffel Ingwer, gemahlen
½ Esslöffel Kardamom, gemahlen
Mahlen Sie alle Gewürze in einer Gewürzmühle gut zusammen.
Weil das Gewürz sehr stark ist, reicht je nach Gericht etwa ein halber Teelöffel. Es wird besonder gerne zu Lamm- und Fleischgerichte gereicht.
Unser Tipp:
Rote Kampot Pfeffer wird auch von uns als der edelsten Pfeffersorten der Welt verehrt und gilt bekanntlich als König unter den Pfeffersorten. Ansonsten schwören wir auf den schwarzen BIo Pfeffer von Lebensbaum, den Original Tiger Malabar Pfeffer Bio (Karstadt Perfetto/Excellent Feine Kost) oder auf den Lidl/Fairglobe Pfeffer schwarz Bio (unbezahlte Werbung).