Krabben-Kartoffel-Bällchen (Bombas de Camarones y Papas)
Menge: 4 Portionen
500 g Kartoffeln; gekocht
40 g Butter
2 Eidotter
50 g Edamer Käse; gerieben
1 tb Petersilie; fein gehackt
1 Zwiebel; fein gehackt
500 g Krabben; geschält und grob
-gehackt
Mehl zum Rollen
50 g Semmelbrösel
1 Ei; leicht geschlagen
Fritieröl
Salz; Pfeffer
Die gekochten Kartoffeln zerdrücken und mit 25 g Butter, Eidottern, Käse und
Petersilie vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In der restlichen
Butter die Zwiebel anbraten, aber nicht braun werden lassen.
Die Zwiebel und die Krabben unter die Kartoffelmasse heben und daraus etwa
1-2 cm große Bällchen formen: das geht am besten, wenn man mit dem Eßlöffel
Bällchen absticht und diese in das Mehl fallen läßt. Sobald sich eine
Mehlschicht gebildet hat, kann man die Bällchen wunderbar rollen.
Die Bällchen in Mehl rollen, in das geschlagene Ei tauchen und in den
Semmelbröseln wälzen. Auf eine beschichtete Backfolie legen und bis zum
Braten kaltstellen. Das Fritieröl in der Friteuse oder einer tiefen Pfanne
auf 195°C erhitzen und die Bällchen goldbraun braten. Auf Küchenpapier
abtropfen lassen und sofort servieren.
Als Cocktailsnack schmecken die Bällchen äußerst lecker. Bei uns erreichen
sie allerdings nie den Teller sondern werden gleich - sobald sie erträglich
heiß sind - weggegessen. Als Snack genügt die halbe Menge.
Menge: 4 Portionen
500 g Kartoffeln; gekocht
40 g Butter
2 Eidotter
50 g Edamer Käse; gerieben
1 tb Petersilie; fein gehackt
1 Zwiebel; fein gehackt
500 g Krabben; geschält und grob
-gehackt
Mehl zum Rollen
50 g Semmelbrösel
1 Ei; leicht geschlagen
Fritieröl
Salz; Pfeffer
Die gekochten Kartoffeln zerdrücken und mit 25 g Butter, Eidottern, Käse und
Petersilie vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In der restlichen
Butter die Zwiebel anbraten, aber nicht braun werden lassen.
Die Zwiebel und die Krabben unter die Kartoffelmasse heben und daraus etwa
1-2 cm große Bällchen formen: das geht am besten, wenn man mit dem Eßlöffel
Bällchen absticht und diese in das Mehl fallen läßt. Sobald sich eine
Mehlschicht gebildet hat, kann man die Bällchen wunderbar rollen.
Die Bällchen in Mehl rollen, in das geschlagene Ei tauchen und in den
Semmelbröseln wälzen. Auf eine beschichtete Backfolie legen und bis zum
Braten kaltstellen. Das Fritieröl in der Friteuse oder einer tiefen Pfanne
auf 195°C erhitzen und die Bällchen goldbraun braten. Auf Küchenpapier
abtropfen lassen und sofort servieren.
Als Cocktailsnack schmecken die Bällchen äußerst lecker. Bei uns erreichen
sie allerdings nie den Teller sondern werden gleich - sobald sie erträglich
heiß sind - weggegessen. Als Snack genügt die halbe Menge.