Picadillo
Menge: 4 Portionen
1 kg mageres Rinderhackfleisch
1 lg Zwiebel; gehackt
2 Knoblauchzehen; zerdrückt
2 tb Olivenöl
1 cn (400 ml) Tomatenpüree
100 ml Wasser
10 bis 15 grüne Oliven; mit
-Paprika gefüllt
50 g Sultaninen
1 tb Salz
1 ts schwarzer Pfeffer aus der
-Mühle
1 ts Oregano
1 ts Estragon
Wenn es ein Gericht gibt, welches das Nationalgericht der Kubaner sein
könnte, dann ist es Picadillo.
Über mäßiger Hitze die Zwiebel und den Knoblauch im Öl sautieren, bis sie
glasig sind, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Das
Rinderhackfleisch dazugeben und im restlichen Öl anbraten, dann wieder die
Zwiebel und Knoblauch, das Tomatenpüree, Wasser, Sultaninen, Oliven, Salz,
Pfeffer, Oregano und Estragon zugeben, und zugedeckt mindestens 3 Stunden
leise köcheln lassen.
Mit Reis und schwarzen Bohnen (S. 43) servieren.
Menge: 4 Portionen
1 kg mageres Rinderhackfleisch
1 lg Zwiebel; gehackt
2 Knoblauchzehen; zerdrückt
2 tb Olivenöl
1 cn (400 ml) Tomatenpüree
100 ml Wasser
10 bis 15 grüne Oliven; mit
-Paprika gefüllt
50 g Sultaninen
1 tb Salz
1 ts schwarzer Pfeffer aus der
-Mühle
1 ts Oregano
1 ts Estragon
Wenn es ein Gericht gibt, welches das Nationalgericht der Kubaner sein
könnte, dann ist es Picadillo.
Über mäßiger Hitze die Zwiebel und den Knoblauch im Öl sautieren, bis sie
glasig sind, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Das
Rinderhackfleisch dazugeben und im restlichen Öl anbraten, dann wieder die
Zwiebel und Knoblauch, das Tomatenpüree, Wasser, Sultaninen, Oliven, Salz,
Pfeffer, Oregano und Estragon zugeben, und zugedeckt mindestens 3 Stunden
leise köcheln lassen.
Mit Reis und schwarzen Bohnen (S. 43) servieren.