Tumis Pollong
Menge: 4 Portionen
1 Dose Erbsen (400 g) oder
frische/gefrorene Erbsen
200 g Garnalen oder Tahu (fuer
Vegetarier)
3 Knoblauchzehen
Sonnenblumenoel
2 Lombok
1/4 ts Laos (gemahlen/getrocknet)
1 ts Trasi
2 tb Asemwasser
200 ml Santen
Salz
Wir machen erst den bumbu mit dem ulekan. Den Knoblauch und die lomboks
klein schneiden und dann uleken in dem neuen ulekan (oder fein mahlen mit
dem Puerierstab). Wenn alles ein Brei geworden ist, alle anderen Gewuerze
zufuegen. Alles zu einem homogenen Brei uleken. In einem Topf etwas Oel
erwaermen. Diesen Bumbu zusammen mit den Garnalen (oder Tahu) schmoren. Das
riecht bestimmt schon indonesisch. Das Ganze loeschen mit Asemwasser und
danach den Santen und die Erbsen dazu geben. Abschmecken mit Salz.
Servieren mit gekochtem weissen Reis.
Menge: 4 Portionen
1 Dose Erbsen (400 g) oder
frische/gefrorene Erbsen
200 g Garnalen oder Tahu (fuer
Vegetarier)
3 Knoblauchzehen
Sonnenblumenoel
2 Lombok
1/4 ts Laos (gemahlen/getrocknet)
1 ts Trasi
2 tb Asemwasser
200 ml Santen
Salz
Wir machen erst den bumbu mit dem ulekan. Den Knoblauch und die lomboks
klein schneiden und dann uleken in dem neuen ulekan (oder fein mahlen mit
dem Puerierstab). Wenn alles ein Brei geworden ist, alle anderen Gewuerze
zufuegen. Alles zu einem homogenen Brei uleken. In einem Topf etwas Oel
erwaermen. Diesen Bumbu zusammen mit den Garnalen (oder Tahu) schmoren. Das
riecht bestimmt schon indonesisch. Das Ganze loeschen mit Asemwasser und
danach den Santen und die Erbsen dazu geben. Abschmecken mit Salz.
Servieren mit gekochtem weissen Reis.