Leber chinesisch

Entdecken Sie die aufregendsten veganen Gerichte aus den tropischen Regionen dieser Welt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

mpc
Beiträge: 440
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 11:59
Kontaktdaten:

Leber chinesisch

Beitragvon mpc » So 6. Dez 2015, 00:57

Leber chinesisch

Menge: 4 Portionen

500 g Schweineleber
; 50 g Mehl
5 tb Sonneblumenoel
; Salz
; Pfeffer
3 tb Sojasauce
2 tb chinesischer Reiswein
- oder Sherry
200 g Zwiebeln
1/4 l Fleischbruehe aus Wuerfeln
1 rote Paprikaschote
1 ruene Paprikaschote
2 g Wirsing
150 g Sojabohnenkeimlinge a.d Dose
- besser noch: frische
1 sm Dose Bambussprossen


Leber abtupfen und in feine Streifen schneiden. In Mehl wenden.
Rundherum in heissem Oel im Topf anbraten. Rausnehmen, salzen und Peffern.
Warm stellen.

Sojasauce und Reiswein oder Sherry in den Topf geben. In Ringe geschnittene
auch. Etwa 5 Minuten duensten. Fleischbruehe zugiessen. Gewaschene,
entkernte Paprikaschoten in Streifen schneiden. Zu den Zwiebeln geben.
Wiersing waschen, putzen und in Streifen schneiden. Auch in den Topf geben.
10 Minuten beissfest kochen. Sojabohnenkeimlinge und Bambusssprossen
abtropfen lassen. Dann in duenne Stuecke schneiden. Mit den Leberstreifen
in den Topf geben. Erhitzen und servieren.

Beilagen: Koernige gekochter Reis und Sojasauce. Das richtige Getraenk
dazu ist natuerlich chinesischer oder japanischer Reiswein.

PS: Bambussprossen sind die jungen Sprosslinge verschiedener Bambusarten,
die bei uns als Konserven in den Handel kommen. Sie sind ein fester
Bestandteil in fast allen chinesischen Rezepten.

Zurück zu „Exotisches“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast