Zimtsterne (vegan)
Menge: 1 Portion
Für den Teig:
200 Gramm Puderzucker
2 Esslöffel Zimtpulver
8 Esslöffel Wasser
1 Esslöffel Zitronensaft
150 Gramm Mandeln, gemahlen
200 Gramm Haselnüsse, gemahlen
1 Esslöffel Orangenschale
Für den Guss:
nach eigenem Belieben Puderzucker
wenig Wasser
etwas Zimtpulver
Außerdem:
etwas Alufolie
etwas Backpapier
Spülen Sie als erstes die Orange mit heißem Wasser ab, reiben Sie sie mit einem sauberen Geschirrtuch trocken und reiben Sie danach die Schale mit einem Zesteinreißer oder einer Küchenreibe ab.
Dann verkneten Sie alle Zutaten für den Teig fest miteinander, legen eine Fläche mit der Alufolie aus und stechen mit einem Förmchen Sterne ausd. Anschließend lassen Sie die Sterne bei Zimmertemperatur etwa 4 Stunden trocknen.
Nach dem die Sterne getrocknet sind verteilen Sie sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und backen die Zimtsterne bei 250 Grad Celsiu etwa 3 - 5 Minuten. Bitte backen Sie die Sterne nicht zu lange im Ofen, da sie sonst zu trocken werden. Die Plätzchen nehmen Sie nach der Backzeit aus dem Backofen und lassen sie anschließend auf einem Küchengitter gut auskühlen.
nun sieben Sie den Puderzucker und den Zimt in eine Schüssel, und stellen mit wenigen Tropfen Wasser und einem kleinen Schneebesen einen zähen Zuckerguss her. Danach überziehen Sie die Zimtsterne damit, lassen sie gut trocknen und bewahren das Gebäck entweder in einer mit Alufolie ausgelegten Keksdose auf oder servieren sie Ihren Gästen sofort.
Menge: 1 Portion
Für den Teig:
200 Gramm Puderzucker
2 Esslöffel Zimtpulver
8 Esslöffel Wasser
1 Esslöffel Zitronensaft
150 Gramm Mandeln, gemahlen
200 Gramm Haselnüsse, gemahlen
1 Esslöffel Orangenschale
Für den Guss:
nach eigenem Belieben Puderzucker
wenig Wasser
etwas Zimtpulver
Außerdem:
etwas Alufolie
etwas Backpapier
Spülen Sie als erstes die Orange mit heißem Wasser ab, reiben Sie sie mit einem sauberen Geschirrtuch trocken und reiben Sie danach die Schale mit einem Zesteinreißer oder einer Küchenreibe ab.
Dann verkneten Sie alle Zutaten für den Teig fest miteinander, legen eine Fläche mit der Alufolie aus und stechen mit einem Förmchen Sterne ausd. Anschließend lassen Sie die Sterne bei Zimmertemperatur etwa 4 Stunden trocknen.
Nach dem die Sterne getrocknet sind verteilen Sie sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und backen die Zimtsterne bei 250 Grad Celsiu etwa 3 - 5 Minuten. Bitte backen Sie die Sterne nicht zu lange im Ofen, da sie sonst zu trocken werden. Die Plätzchen nehmen Sie nach der Backzeit aus dem Backofen und lassen sie anschließend auf einem Küchengitter gut auskühlen.
nun sieben Sie den Puderzucker und den Zimt in eine Schüssel, und stellen mit wenigen Tropfen Wasser und einem kleinen Schneebesen einen zähen Zuckerguss her. Danach überziehen Sie die Zimtsterne damit, lassen sie gut trocknen und bewahren das Gebäck entweder in einer mit Alufolie ausgelegten Keksdose auf oder servieren sie Ihren Gästen sofort.