Pap (Südafrikanischer Maismehlbrei, vegan)

Hauptspeisen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pap (Südafrikanischer Maismehlbrei, vegan)

Beitragvon koch » Mi 21. Dez 2022, 16:48

Pap
(Südafrikanischer Maismehlbrei, vegan)

Menge: 4 Portionen

100 Gramm weißes Maismehl
500 Milliliter Wasser
1 Knoblauchzehe
1 Stiel Thymian
etwas Kräutersalz
25 Milliliter Rapsöl

Füllen Sie 500 Milliliter Wasser in einen Kochtopf und bringen Sie es zum Kochen. Währenddessen ziehen Sie den Knoblauch ab und schneiden ihn in feine Würfel. Danach geben Sie den Knoblauch, das Thymianblättchen und etwas Kräutersalz mit in den Kochtopf und rühren das Maismehl mit einem Schneebesen ein. Nun lassen Sie die Zutaten nochmal aufkochen, schalten die Kochstelle, verschließen den Kochtopf mit einem Deckel und lassen den Topfinhalt dann bei ausgeschalteter Platte oder kleinster Hitze etwa 20 Minuten zugedeckt quellen. Dabei rühren Sie das Pap bitte häufiger mit einem Kochlöffel um, damit der Maisbrei nicht am Topfboden anbrennt. Kurz vor Ende der Garzeit rühren Sie bitte noch das Rapsöl mit dem Kochlöffel unter. Anschließend füllen Sie das Gericht mit einer Schöpfkelle auf vorgewärmte flache Teller und servieren das Pap Ihren Gästen.

Unser Tipp:
Pap wird in Südafrika eigentlich traditionell mit Tomatensauce (Braai-Sauce) zum Grillen (südafrikanisch Braai) serviert.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Hauptspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast