Veganer Geflügelsalat

Salate für Bremen (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Veganer Geflügelsalat

Beitragvon koch » So 18. Dez 2022, 00:54

Veganer Geflügelsalat

Menge: 4 Portionen

1 Kilogramm veganes Filet Hähnchen Art (180 Gramm pro Packung, von Vivera)
etwas Gewürzpulver (siehe Tipp)
2 kleine Dosen Spargel (Abschnitte)
6 Scheiben Ananas, frisch oder aus der Dose
2 kleine Dosen Mandarinen
8 Esslöffel vegane Salat-Mayo (zum Beispiel von REWE)
etwas Tafelsalz
2 Esslöffel Rapsöl

Außerdem:
etwas Frischhaltefolie
eventuell 2 Baguette (als Beilage

Nehmen Sie das vegane Filet aus der Verpackung, erhitzen Sie 2 Esslöffel Rapsöl in einer Pfanne und braten Sie den Fleischersatz darin von beiden Seiten bei mittlerer Hitze an. Dann würzen Sie das Filet mit etwas Gewürzpulver, nehmen es mit einem Pfannenwender (nicht aus Metall, das zerkratzt die Pfanne und setzt Schwebeteilchen frei, die krebserregend sind!) aus der Pfanne und lassen das Filet auf einem flachen Teller etwas abkühlen. Anschließend schneiden Sie den Fleischersatz mit einem großen Küchenmesser in kleine Stücke.

Danach lassen Sie die Mandarinen und die Ananas in einem Sieb gut abtropfen und schneiden die Ananas in kleine Stücke. Anschließend Vermengen Sie die Mandarinen, die Ananas und das Filet Hähnchen Art miteinander in einer Schüssel, geben die Zutaten mit der veganen Salat-Mayonnaise zu und schmecken den Salat nochmal mit Tafelsalz ab, bevor Sie den Salat verrühren und Ihren Gästen auf flachen Tellern servieren.

Mit Folie abdecken und über Nacht durchziehen lassen.

Unser Tipp:

Gewürzpulver
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Salate für Bremen (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast