Caesars Dressing (vegan)

Salate Schleswig-Holstein (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Caesars Dressing (vegan)

Beitragvon koch » So 11. Dez 2022, 18:23

Caesars Dressing (vegan)

Menge: 1 Portion

200 Milliliter Sojadrink
100 Milliliter Pflanzenöl
1 Knoblauchzehe
1 Teelöffel, gehäuft Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel, gehäuft Tomatenmark
4 Esslöffel Essig
1 Spritzer Zitronensaft
2 Teelöffel Tafelsalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas veganer Parmesankäse

Schälen Sie die Knoblauchzehe und entfernen Sie den eventuell den vorhandenen grünen Trieb. Dann zerschneiden Sie den Knoblauch grob und geben ihn mit dem Senf, dem Sojadrink und 50 Milliliter des Pflanzenöls in ein hohes Gefäß. Danach mixen Sie die Zutaten mit einem Stabmixer durch, bis sich das Pflanzenöl mit der Milch verbunden hat.

Nun zerkrümeln Sie den veganen Käse und geben ihn mit dem restlichen Pflanzenöl sowie den restlichen Zutaten in das Gefäß. Anschließend mixen Sie alles noch einmal durch, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Salate Schleswig-Holstein (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast