Kieler Mango-Papaya-Salat (vegan)

Salate Schleswig-Holstein (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kieler Mango-Papaya-Salat (vegan)

Beitragvon koch » Fr 19. Aug 2022, 22:42

Kieler Mango-Papaya-Salat (vegan)

Menge: 1 Portion

1/2 reife Mango
1/2 Papaya
1/2 rotschaliger Apfel (Boskop)

Für das Dressing:
1 kleine, rote Zwiebel
1 rote Chilischote
1 Limette (unbehandelt und ungewachst)
1 Esslöffel braunen Zucker
50 Milliliter Orangensaft
1 Esslöffel Sesamöl
1 Esslöffel Sojasauce
1 Prise Tafelsalz
6 Stängel Koriander
2 Esslöffel Cashewkerne
2 Esslöffel Röstzwiebeln

Von der Mangohälfte schneiden Sie das Fruchtfleisch vom Stein und schälen es dann. Danach lösen Sie aus der
Papayahälfte die Kerne mit einem Löffel heraus und schälen die Papayahälfte dann. Die Apfelhälftespülen Sie
ab und entkernen Sie. Die Mangostücke, die Papayahälfte und die Apfelhälfte schneiden Sie anschließend mit
der Schale in gleich lange Stücke (Stifte).

Für das Dressing ziehen Sie die Zwiebel ab und schneiden sie in kleine Würfel. Die Chilischote spülen Sie ab,
entstielen sie und schneiden die Schote dann in sehr feine Ringe. Die Limette waschen Sie nun bitte heiß ab und
reiben die Schale ab. Dann halbieren Sie die Limette und pressen den Saft heraus. Die Limettenschale, den
Limettensaft, den braunen Zucker, etwas Orangensaft, das Sesamöl und die Sojasauce verschlagen Sie jetzt mit
einem Schneebesen und würzen das Dressing mit Tafelsalz. Die Zwiebelwürfel und die Chiliringe rühren Sie bitte unter.

Die vorbereiteten Fruchtstäbe (Fruchtstifte) geben Sie anschließend in eine große Schüssel und vermischen sie
vorsichtig mit dem Dressing. Dann spülen Sie den Korainder ab, schütteln ihn kurz trocken (legen 1 Stängel
beiseite) und zupfen die Blätter von den Stängeln. Danach schneiden Sie die Korianderblätter in grobe Streifen
und hacken die Cashewkerne sehr fein.

Anschließend richten Sie den Mango-Papaya-Salat auf einer Platte an und bestreuen ihn mit den Korianderstreifen,
den Cashewkernen und den Röstzwiebeln. Zum Schluss wird der Salat mit den beiseite gelegten Korainderstängeln
ausgarnieret.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Salate Schleswig-Holstein (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast