Geesthachter Zucchini-Carpaccio mit Gemüse-Vinaigrette (vegan)

In dieser Kategorie finden Sie Rezepte, die speziell darauf abgestimmt sind, Sodbrennen vorzubeugen und zu lindern. Die Gerichte setzen auf Zutaten, die den Magen schonen und säurebildende Lebensmittel vermeiden. Tauschen Sie Rezepte aus, die nicht nur gut schmecken, sondern auch Ihrem Wohlbefinden zuträglich sind. Ideal für alle, die ihre Ernährung gezielt anpassen möchten, um Sodbrennen zu vermeiden und trotzdem leckere Mahlzeiten zu genießen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Geesthachter Zucchini-Carpaccio mit Gemüse-Vinaigrette (vegan)

Beitragvon koch » So 27. Nov 2022, 02:02

Geesthachter Zucchini-Carpaccio mit Gemüse-Vinaigrette (vegan)

Menge: 1 Portion

1 Zucchini mit Blüte (etwa 80 Gramm pro Stück)
30 Gramm Möhre
30 Gramm Knollensellerie
30 Gramm Porree (Lauch)
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1 Esslöffel Himbeeressig
2 Esslöffel Gemüsebrühe
2 Esslöffel mildes Olivenöl
1 Prise Tafelsalz
1 Prise gemahlenen Pfeffer frisch aus der Mühle
1 Prise Zucker
1 Esslöffel Schnittlauch (in Röllchen)
einige Endivie-blätter

Die Zucciniblüte schneiden Sie erst ab und entfernen dann den Blütenstempel. Die Blütenblätter spülen Sie dann vorsichtig ab und legen danach die Zucchini beiseite. Nzn putzen Sie die Möhre und den Sellerie, schälen beides, spülen es ab und schneiden beides in sehr kleine Würfel. Den Porree putzen Sie, halbieren ihn längs und waschen ihn gründlich (in den Zwischenräumen ist immer ein bisschen Erde versteckt). Danach wird der Porree auch klein gewürfelt.

Nun ziehen Sie die Schalotte ab und schneiden sie ebenfalls in kleine Würfel. Die Knoblauchzehe schlagen Sie mit der flachen Hand an. Anschließend verrühren Sie den Himmbeeressig mit der Gemüsebrühe in einer großen Schüssel und schlagen das Olivenöl unter. Die Vinaigrette würzen Sie mit etwas Tafelsalz (vorsichtig, die Gemüsebrühe ist schon salzig), Pfeffer und 1 Prise Zucker. Dann geben Sie die Gemüsewürfel, die Schalottenwürfel und die Knoblauchzehe hinzu und lassen alles etwa 30 Minuten marinieren.

Währenddessen spülen Sie die beiseite gelegte Zucchini ab und schneiden die Enden ab. Die Zucchini schneiden Sie jetzt bitte mit der Küchenmaschine in hauchdünne Scheiben. Dann richten Sie die Zucchinischeiben auf einem großen Teller ab und verteilen die Gemüse-Vinaigrette darauf.

Zum Schluss garnieren Sie das Zucchini-Carpaccio mit den Blütenblättern, den Schnittlauch und den abgespültem Endivie-Salat.

Unser Tipp:
Studien zeigen, dass zu viel Salz im Essen ungesund ist - zu wenig kann aber auch schädlich sein. Die deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt täglich sechs Gramm Salz, was etwa einem Teelöffel entspricht, oder gar die fünf Gramm, zu denen die Weltgesundheitsorganisation rät!

Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)
Link:

Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Link:
(unbezahlte Werbung)
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Sodbrennen Kochrezepte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast