klare Frühlingssuppe für Ronnenberg (vegan)

In dieser Kategorie finden Sie Rezepte, die speziell darauf abgestimmt sind, Sodbrennen vorzubeugen und zu lindern. Die Gerichte setzen auf Zutaten, die den Magen schonen und säurebildende Lebensmittel vermeiden. Tauschen Sie Rezepte aus, die nicht nur gut schmecken, sondern auch Ihrem Wohlbefinden zuträglich sind. Ideal für alle, die ihre Ernährung gezielt anpassen möchten, um Sodbrennen zu vermeiden und trotzdem leckere Mahlzeiten zu genießen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

klare Frühlingssuppe für Ronnenberg (vegan)

Beitragvon koch » So 27. Nov 2022, 02:01

klare Frühlingssuppe für Ronnenberg (vegan)

Menge: 4 Portionen

5 mittel-große Möhren
2 Tassen Erbsen, Tiefkühlware
750 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
150 Gramm Suppennudeln (zum Beispiel Buchstaben oder Muscheln)
1 Bund Petersilie, gehackt

Schälen Sie die Möhren, spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab, reiben Sie die Möhren kurz mit einem sauberen Geschirrtuch trocken, entfernen Sie die grünen Stielansätze und schneiden Sie die Möhren danach mit einem großen Küchenmesser in in kleine mundgerechte Stücke schneiden. Anschließend erhitzen Sie die Gemüsebrühe in einem Suppentopf, geben die Möhren hinein und lassen sie etwa 7 Minuten köcheln. Nach den 7 Minuten geben Sie die Tiefkühl-Erbsen und die Nudeln mit in den Topf und lassen die Zutaten bei mittlerer Hitze mit Deckel kochen, bis die Nudeln gar sind.

Zwischendurch spülen Sie die Petersilie mit kaltem Wasser ab, schütteln sie kurz trocken, zupfen die Blättchen von den Stängeln und hacken sie mit einem Wiegemesser oder dem großen Küchenmesser klein bevor Sie die Petersilie mit in den Suppentopf geben und mit einem Kochlöffel unterrühren.

Anschließend füllen Sie die klare Frühlingssuppe bitte mit einer Schöpfkelle in vorgewärmte tiefe Teller oder Suppentassen und servieren sie Ihren Gästen zum Beispiel als Frühstückssuppe oder Vorspeise.

Unsere Tipps:
Wir servieren zu dieser Suppe zum Beispiel Baguette, indisches Naanbrot oder Fladenbrot.

Nach eigenem Belieben können Sie übrigens auch andere Gemüsesorten verwenden. Wenn Ihr Gäste Graupen mögen, können Sie übrigens auch die Nudeln durch diese ersetzen.

Weitere Tipps:
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Sodbrennen Kochrezepte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast