2. Bananen-Pfannkuchen (vegan): ca. 0,80 € pro Portion

Menge: 2 Portionen

1 reife Banane
100 Gramm Haferflocken (fein gemahlen)
200 Milliliter Pflanzenmilch
1 Teelöffel Backpulver
1 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
Eventuell etwas Agavendicksaft zum Süßen

Zerdrücken Sie die Banane mit einer Gabel in einer großen Schüssel, bis sie schön weich ist.

Geben Sie die gemahlenen Haferflocken, das Backpulver und die Pflanzenmilch zur Banane und rühren Sie alles gut um, bis ein glatter Teig entsteht.

Lassen Sie den Teig für etwa 5 Minuten ruhen, damit die Haferflocken die Flüssigkeit aufsaugen können.

Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze.

Geben Sie kleine Mengen Teig in die Pfanne und braten Sie die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun. Jeder Pfannkuchen braucht etwa 2-3 Minuten pro Seite.

Schmecken Sie die Pfannkuchen ab und geben Sie eventuell etwas Agavendicksaft darüber, wenn Sie es süßer mögen.

Tipp aus der gehobenen Gastronomie:

Servieren Sie die Pfannkuchen mit frischen Beeren oder einem Schuss Ahornsirup für ein besonderes Frühstück.

Geben Sie etwas Zimt oder Vanille in den Teig für eine zusätzliche Geschmacksnote.

Verwenden Sie Kokosöl anstelle von Rapsöl, um den Pfannkuchen einen exotischen Geschmack zu verleihen.

Beilage:
Servieren Sie die Bananen-Pfannkuchen mit einer Handvoll frischen Früchten, wie Beeren oder Apfelspalten.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 300 kcal
Eiweiß: 6 Gramm
Fett: 8 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 1,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Kohlenhydrate: 48 Gramm
Broteinheiten: 4 BE
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten

Die Preise können je nach Region und Einkaufsmöglichkeiten leicht variieren und stammen von 2024!