19. Frühstücks-Burrito (vegan): ca. 1,80 € pro Burrito
Menge: 2 Portionen
2 glutenfreie Tortillas
100 Gramm Tofu (Naturtofu)
1 kleine Tomate
1 kleine Avocado
1 kleine Zwiebel
1 Teelöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Teelöffel Kurkuma (für die Farbe)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Kräuter (zum Beispiel Petersilie oder Koriander, eventuell)
Zerbröseln Sie den Tofu mit den Händen oder einer Gabel, sodass er eine ähnliche Konsistenz wie Rührei hat.
Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und braten Sie den Tofu darin an. Geben Sie den Kurkuma und den Senf dazu und mischen Sie alles gut durch.
Schmecken Sie den Tofu mit etwas Salz und Pfeffer ab und lassen Sie ihn leicht bräunen.
Schälen und schneiden Sie die Avocado in Scheiben. Waschen und schneiden Sie die Tomate in kleine Würfel. Schälen und schneiden Sie die Zwiebel in feine Ringe.
Erwärmen Sie die glutenfreien Tortillas kurz in einer Pfanne oder im Ofen, damit sie weicher werden.
Füllen Sie jede Tortilla mit dem gebratenen Tofu, der Avocado, den Tomatenwürfeln und den Zwiebelringen.
Rollen Sie die Tortillas zu Burritos auf und, wenn Sie möchten, bestreuen Sie sie mit frischen Kräutern.
Tipp aus der gehobenen Gastronomie:
Fügen Sie eine scharfe Soße oder einen Spritzer Zitronensaft hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
Rösten Sie die Tortillas leicht in einer Pfanne, damit sie außen knusprig werden.
Geben Sie etwas veganen Käse oder geröstete Paprika in den Burrito, um eine zusätzliche Geschmacksnote zu erhalten.
Beilage:
Servieren Sie den Frühstücks-Burrito mit einem kleinen gemischten Salat oder einem Glas frisch gepresstem Orangensaft.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 350 kcal
Eiweiß: 12 Gramm
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 15,5 Gramm
Kohlenhydrate: 35 Gramm
Broteinheiten: 3 BE
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Die Preise können je nach Region und Einkaufsmöglichkeiten leicht variieren und stammen von 2024!
Menge: 2 Portionen
2 glutenfreie Tortillas
100 Gramm Tofu (Naturtofu)
1 kleine Tomate
1 kleine Avocado
1 kleine Zwiebel
1 Teelöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Teelöffel Kurkuma (für die Farbe)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Kräuter (zum Beispiel Petersilie oder Koriander, eventuell)
Zerbröseln Sie den Tofu mit den Händen oder einer Gabel, sodass er eine ähnliche Konsistenz wie Rührei hat.
Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und braten Sie den Tofu darin an. Geben Sie den Kurkuma und den Senf dazu und mischen Sie alles gut durch.
Schmecken Sie den Tofu mit etwas Salz und Pfeffer ab und lassen Sie ihn leicht bräunen.
Schälen und schneiden Sie die Avocado in Scheiben. Waschen und schneiden Sie die Tomate in kleine Würfel. Schälen und schneiden Sie die Zwiebel in feine Ringe.
Erwärmen Sie die glutenfreien Tortillas kurz in einer Pfanne oder im Ofen, damit sie weicher werden.
Füllen Sie jede Tortilla mit dem gebratenen Tofu, der Avocado, den Tomatenwürfeln und den Zwiebelringen.
Rollen Sie die Tortillas zu Burritos auf und, wenn Sie möchten, bestreuen Sie sie mit frischen Kräutern.
Tipp aus der gehobenen Gastronomie:
Fügen Sie eine scharfe Soße oder einen Spritzer Zitronensaft hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
Rösten Sie die Tortillas leicht in einer Pfanne, damit sie außen knusprig werden.
Geben Sie etwas veganen Käse oder geröstete Paprika in den Burrito, um eine zusätzliche Geschmacksnote zu erhalten.
Beilage:
Servieren Sie den Frühstücks-Burrito mit einem kleinen gemischten Salat oder einem Glas frisch gepresstem Orangensaft.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 350 kcal
Eiweiß: 12 Gramm
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 15,5 Gramm
Kohlenhydrate: 35 Gramm
Broteinheiten: 3 BE
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Die Preise können je nach Region und Einkaufsmöglichkeiten leicht variieren und stammen von 2024!