27. Rührei aus Kichererbsenmehl (vegan): ca. 1,00 € pro Portion
Eine Mischung aus Kichererbsenmehl, Wasser und Gewürzen, die wie Rührei zubereitet wird, serviert mit glutenfreiem Toast.
Menge: 2 Portionen
100 Gramm Kichererbsenmehl
200 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Kurkuma (für die Farbe)
1 Teelöffel Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl (für die Pfanne)
2 Scheiben glutenfreies Toastbrot
Geben Sie das Kichererbsenmehl, das Wasser, das Kurkuma, das Salz und den Pfeffer in eine Schüssel und rühren Sie alles gut um, bis ein glatter Teig entsteht.
Lassen Sie die Mischung etwa 5 Minuten ruhen, damit das Kichererbsenmehl die Flüssigkeit aufnimmt.
Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
Gießen Sie die Kichererbsenmehl-Mischung in die Pfanne und rühren Sie regelmäßig um, ähnlich wie bei Rührei, bis die Mischung stockt und eine krümelige, rühreiartige Konsistenz erreicht.
Rösten Sie in der Zwischenzeit das glutenfreie Toastbrot im Toaster oder in einer Pfanne.
Servieren Sie das Rührei aus Kichererbsenmehl zusammen mit den gerösteten Toastscheiben.
Tipp aus der gehobenen Gastronomie:
Geben Sie frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie in das Kichererbsen-Rührei für eine zusätzliche Geschmacksnote.
Fügen Sie gehacktes Gemüse wie Tomaten, Paprika oder Spinat zum Rührei hinzu, um es noch nährstoffreicher und farbenfroher zu gestalten.
Rösten Sie das glutenfreie Toastbrot mit etwas Olivenöl in der Pfanne, um dem Brot eine knusprige, aromatische Textur zu verleihen.
Beilage:
Servieren Sie das Kichererbsen-Rührei mit einer Scheibe Avocado oder einem kleinen gemischten Salat.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 200 kcal
Eiweiß: 9 Gramm
Fett: 7 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Kohlenhydrate: 25 Gramm
Broteinheiten: 2 BE
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Die Preise können je nach Region und Einkaufsmöglichkeiten leicht variieren und stammen von 2024!
Eine Mischung aus Kichererbsenmehl, Wasser und Gewürzen, die wie Rührei zubereitet wird, serviert mit glutenfreiem Toast.
Menge: 2 Portionen
100 Gramm Kichererbsenmehl
200 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Kurkuma (für die Farbe)
1 Teelöffel Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl (für die Pfanne)
2 Scheiben glutenfreies Toastbrot
Geben Sie das Kichererbsenmehl, das Wasser, das Kurkuma, das Salz und den Pfeffer in eine Schüssel und rühren Sie alles gut um, bis ein glatter Teig entsteht.
Lassen Sie die Mischung etwa 5 Minuten ruhen, damit das Kichererbsenmehl die Flüssigkeit aufnimmt.
Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
Gießen Sie die Kichererbsenmehl-Mischung in die Pfanne und rühren Sie regelmäßig um, ähnlich wie bei Rührei, bis die Mischung stockt und eine krümelige, rühreiartige Konsistenz erreicht.
Rösten Sie in der Zwischenzeit das glutenfreie Toastbrot im Toaster oder in einer Pfanne.
Servieren Sie das Rührei aus Kichererbsenmehl zusammen mit den gerösteten Toastscheiben.
Tipp aus der gehobenen Gastronomie:
Geben Sie frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie in das Kichererbsen-Rührei für eine zusätzliche Geschmacksnote.
Fügen Sie gehacktes Gemüse wie Tomaten, Paprika oder Spinat zum Rührei hinzu, um es noch nährstoffreicher und farbenfroher zu gestalten.
Rösten Sie das glutenfreie Toastbrot mit etwas Olivenöl in der Pfanne, um dem Brot eine knusprige, aromatische Textur zu verleihen.
Beilage:
Servieren Sie das Kichererbsen-Rührei mit einer Scheibe Avocado oder einem kleinen gemischten Salat.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 200 kcal
Eiweiß: 9 Gramm
Fett: 7 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Kohlenhydrate: 25 Gramm
Broteinheiten: 2 BE
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Die Preise können je nach Region und Einkaufsmöglichkeiten leicht variieren und stammen von 2024!