11. Frucht-Smoothie (vegan): ca. 1,00 € pro Portion

Frühstücksgerichte, basierend auf den typischen Kosten für Zutaten in Deutschland (unter 3 Euro pro Portion).

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

11. Frucht-Smoothie (vegan): ca. 1,00 € pro Portion

Beitragvon koch » Sa 5. Okt 2024, 12:34

11. Frucht-Smoothie (vegan): ca. 1,00 € pro Portion

Menge: 2 Portionen

1 Banane
1 Apfel (zum Beispiel Boskop oder Granny Smith)
100 Gramm Tiefkühlbeeren (zum Beispiel Himbeeren oder Blaubeeren)
200 Milliliter Pflanzenmilch (zum Beispiel Mandelmilch)
100 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Agavendicksaft (eventuell)

Schälen Sie die Banane und schneiden Sie sie in grobe Stücke.

Waschen Sie den Apfel mit kaltem Wasser ab, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie den Apfel in kleine Stücke.

Geben Sie die Banane, den Apfel, die Tiefkühlbeeren, die Pflanzenmilch und das Wasser in einen Mixer.

Mixen Sie alles, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.

Schmecken Sie den Smoothie ab und fügen Sie bei Bedarf den Agavendicksaft hinzu, wenn Sie es süßer mögen.

Tipp aus der gehobenen Gastronomie:

Geben Sie einen Teelöffel Leinsamen oder Chia-Samen in den Smoothie, um ihm eine Extraportion Nährstoffe zu verleihen.

Fügen Sie ein paar Blätter frischen Spinat oder Grünkohl hinzu, um den Smoothie noch gesünder zu machen, ohne den Geschmack zu verändern.

Verwenden Sie gefrorene Bananenstücke, um den Smoothie besonders cremig und erfrischend zu gestalten.

Beilage:
Servieren Sie den Frucht-Smoothie mit einer Handvoll Nüsse oder einem glutenfreien Keks.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 180 kcal
Eiweiß: 3 Gramm
Fett: 3 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 0,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Kohlenhydrate: 35 Gramm
Broteinheiten: 2,5 BE
Zubereitungszeit: ca. 5 Minuten

Die Preise können je nach Region und Einkaufsmöglichkeiten leicht variieren und stammen von 2024!

Zurück zu „Vegane Frühstücksgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast