Maissuppe mit Gemüse für Werlte (vegan)

Vegane Suppenhandlung Niedersachsen
(vegane Stadtsuppen für Niedersachen)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Kochbücher zum Download
Beiträge: 2281
Registriert: So 24. Apr 2016, 12:42

Maissuppe mit Gemüse für Werlte (vegan)

Beitragvon Kochbücher zum Download » Sa 29. Okt 2022, 23:06

Maissuppe mit Gemüse für Werlte (vegan)

Menge: 4 Portionen

2 Esslöffel Olivenöl
1 Spitzpaprikaschoten, rot
100 Gramm Staudensellerie
400 Gramm Kartoffeln (mehlig kochend)
400 Gramm Mais
900 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
1 Dose Cannellinibohnen
250 Milliliter Kokosmilch
1 Teelöffel Tafelsalz
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1/2 Teelöffel Kümmelpulver
1/2 Teelöffel Chiliflocken
1/2 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
1/2 Teelöffel Thymian, gerebelt

Schälen Sie die Kartoffeln, spülen Sie sie kurz mit kaltem Wasser ab, reiben Sie die Kartoffeln mit einem sauberen Geschirrtuch trocken und schneiden Sie sie dann mit einem großen Küchenmesser in gleichgroße Würfel (damit die Würfel eine gleiche Garzeit haben). Danach halbieren Sie die Spitzpaprika, entfernen das Kerngehäuse, die weißen Scheidewände und den Stielansatz und spülen die Schote gründlich mit kaltem Wasser aus bevor Sie sie ebenfalls mit dem großen Küchenmesser in grobe Würfel schneiden. Anschließend trennen Sie die Stauden der Selleriestangen voneinander und entfernen die Blätter im Inneren des Sellerie bevor Sie de unteren Enden der Stauden abschneiden und am besten das Weiße mit dem großen Küchenmesser entfernen um einen bitteren Geschmack in der Suppe zu vermeiden. Danach spülen Sie den Sellerie mit kaltem Wasser ab und schneiden ihn bitte in kleine Stücke. Außerdem geben Sie den Mais und die Bohnen bitte in zwei getrennte grobe Siebe und lassen sie über einem Spülbecken abtropfen. Dabei bewahren Sie etwa 100 Gramm Mais als Einlage für die Suppe auf.

Nun erhitzen Sie 2 Esslöffel Olivenöl in einem Suppentopf bei mittlerer Hitze und streuen das Knoblauchpulver mit ein. Dann lassen Sie die Zutaten etwa eine Minute erhitzen und geben danach die gewürfelte Paprika, den Sellerie, den Mais und alle Gewürze mit in den Suppentopf. Jetzt braten Sie den Topfinhalt unter gelegentlichem Rühren mit einem Kochlöffel etwa 4 Minuten an und fügen dann die Kartoffeln sowie die Gemüsebrühe hinzu. Anschließend bringen Sie die Suppe zum Kochen. Sobald die Suppe kocht, reduzieren Sie bitte die Hitze etwas und Kochen die Suppe mit Deckel für 12 Minuten beziehungsweise bis die Kartoffeln weich sind.

Anschließend geben Sie die Kokosmilch und die Bohnen sowie das Bohnenkraut mit in den Topf, lassen sie Suppe nochmal aufkochen, ziehen dann den Suppentopf von der Kochstelle und pürieren die Suppe danach mit einem Pürierstab, bis sie cremig ist. Danach geben Sie die restlichen Maiskörner als Einlage in den Topf und schmecken die Suppe nochmal mit den Gewürzen ab.

Zum Schluss verteilen Sie die Maissuppe mit einer Schöpfkelle in Suppenteller oder Suppentassen und servieren sie Ihren Gästen zum Beispiel als Vorspeise oder Frühstückssuppe.

Unser Tipp:
Wir servieren zu dieser Suppe gerne ein frisches Baguette, ein Naan Brot oder ein Fladenbrot:

Weitere Tipps:


unbezahlte Werbung:
Die Arche betreibt Freizeiteinrichtungen und Schulbetreuung für sozial benachteiligte Kinder in verschiedenen deutschen Städten (bestimmt auch in Ihrer Stadt). Mit dem Ziel, Kinder stark zu machen, gestaltet die Arche Freizeitangebote und Feriencamps, Hausaufgabenbetreuung, Mittagstische und Lernförderung. Mit diesem Rezept versucht Marcus Petersen-Clausen die Arche in Niedersachsen zu unterstützen und den Kindern auch mal etwas veganes auf zu tischen (wir kennzeichnen das ausdrücklich als unbezahlte Werbung und haben mit der Arche nicht zu tun!).

Link:
Und:

Zurück zu „Vegane Suppenhandlung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast