Mandel-Parmesansuppe für Wiesmoor (vegan)

Vegane Suppenhandlung Niedersachsen
(vegane Stadtsuppen für Niedersachen)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Kochbücher zum Download
Beiträge: 2281
Registriert: So 24. Apr 2016, 12:42

Mandel-Parmesansuppe für Wiesmoor (vegan)

Beitragvon Kochbücher zum Download » Sa 29. Okt 2022, 22:21

Mandel-Parmesansuppe für Wiesmoor (vegan)

Menge: 5 Portionen

200 Gramm Kartoffeln (mehlig kochend)
1 Zwiebel
1 Liter Gemüsebrühe (vegan)
150 Gramm Mandel-Parmesan (siehe Tipp)
150 Gramm Crèmefine
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Schälen Sie die Kartoffeln, spülen Sie sie kurz mit kaltem Wasser ab, reiben Sie die Kartoffeln mit einem sauberen Geschirrtuch trocken und schneiden Sie sie dann mit einem großen Küchenmesser in Würfel. Danach ziehen Sie die Zwiebel ab und schneiden sie ebenfalls in Würfel. Anschließend geben Sie die Gemüsebrühe in einen Suppentopf, bringen sie zu kochen kochen und die Gemüsewürfel etwa 20 Minuten lang bei schwacher Hitze mit geschlossenem Deckel darin gar.

In der Zwischenzeit reiben Sie bitte den veganen Mandel-Parmesan (siehe Tipp) mit einer Küchenreibe klein.

Nach den 20 Minuten pürieren Sie die Suppe bitte mit einem Pürierstab bis zur gewünschten Konsistenz und rühren den geriebenen Mandel-Parmesan sowie die Cremefine mit einem Schneebesen unter. Nun lassen Sie die Suppe nochmals kurz aufkochen, schmecken sie danach mit Tafelsalz und Pfeffer ab und verteilen die Madel-Parmesansuppe anschließend mit einer Schöpfkelle in vorgewärmte tiefe Teller oder Suppentassen.

Zum Schluss servieren Sie die Suppe Ihren Gästen mit einem Stück Baguette zum Beispiel als Vorspeise oder Frühstückssuppe.

Unser Tipp:

Mandel-Parmesan oder Haselnuss-Parmesan

Menge: 1 Portion

20 Gramm Semmelbrösel oder Panko-Mehl
30 Gramm Hefeflocken (gibt es im Bioladen oder online)
100 Gramm geschälte Mandeln oder gemahlene Haselnüsse
jeweils 1/2 Teelöffel Tafelsalz und Pfeffer aus der Mühle

Hacken Sie die Mandeln mit einem großen Küchenmesser und rösten Sie sie (oder die gemahlenen Haselnüsse9 in der Pfanne an. Dann ziehen Sie die Pfanne von der Kochstelle und lassen Sie die Mandeln (oder Haselnüsse) abkühlen. Anschließend vermischen Sie die Zutaten aus der Pfanne mit den restlichen Zutaten und mahlen danach alles im Mixer kurz fein.

Unsere Tipps:
Anstelle der Mandeln oder Haselnüsse können Sie natürlich auch andere Nüsse verwenden. Einen feinen Geschmack geben zum Beispiel Cashewkerne oder sogar gemahlener Sesam.

Wenn Sie keine Hefeflocken verwenden möchten, können Sie stattdessen auf frischen Knoblauch oder Knoblauchpulver zurückgreifen. Aber Achtung bei der Dosierung, besonders, wenn Sie frischen Knoblauch verwenden.

Sie brauchen für die unsere Variante nur Mandeln, Knoblauch und etwas Tafelsalz (bei Bedarf auch Pfeffer). Der frische Knoblauch wird geschält, fein gehackt und dann mit den gemahlenen Mandeln vermischt. Anschließend können Sie noch ein bisschen nachwürzen.

Weiterer Tipp:


unbezahlte Werbung:
Die Arche betreibt Freizeiteinrichtungen und Schulbetreuung für sozial benachteiligte Kinder in verschiedenen deutschen Städten (bestimmt auch in Ihrer Stadt). Mit dem Ziel, Kinder stark zu machen, gestaltet die Arche Freizeitangebote und Feriencamps, Hausaufgabenbetreuung, Mittagstische und Lernförderung. Mit diesem Rezept versucht Marcus Petersen-Clausen die Arche in Niedersachsen zu unterstützen und den Kindern auch mal etwas veganes auf zu tischen (wir kennzeichnen das ausdrücklich als unbezahlte Werbung und haben mit der Arche nicht zu tun!).

Link:
Und:

Zurück zu „Vegane Suppenhandlung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast