Mangoldsuppe mit Chili und Kokos für Wildeshausen (vegan)

Vegane Suppenhandlung Niedersachsen
(vegane Stadtsuppen für Niedersachen)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Kochbücher zum Download
Beiträge: 2281
Registriert: So 24. Apr 2016, 12:42

Mangoldsuppe mit Chili und Kokos für Wildeshausen (vegan)

Beitragvon Kochbücher zum Download » Sa 29. Okt 2022, 22:11

Mangoldsuppe mit Chili und Kokos für Wildeshausen (vegan)

Menge: 4 Portionen

600 Gramm Mangold
100 Gramm Zwiebeln
1 Zehe Knoblauch
1 Chilischote, rot
30 Gramm Margarine
700 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
100 Milliliter Sojasahne (oder andere pflanzliche Sahne)
60 Gramm Kokospaste, ungesüßt)
etwas Cayennepfeffer
1 Teelöffel Kurkuma
etwas Tafelsalz

Spülen Sie den Mangold gründlich unter fließendem kaltem Wasser ab, lassen Sie ihn gut in einem Sieb abtropfen und schneiden Sie dann den möglichst hellen Wurzelansatz (siehe Tipps) großzügig mit einem großem Küchenmesser ab. Danach schauen Sie nochmal ob sich an den Blättern noch Verunreinigungen an den unteren Blättern befinden (dann spülen Sie die Blätter natürlich nochmal mit kaltem Wasser ab).

Da die Stiele des Mangolds etwas fester sind und mehr Garzeit benötigen und die Blätter sehr weich sind und deshalb weniger Garzeit benötigen trennen Sie die Blätter jetzt mit dem großen Küchenmesser vom Stiel. Dafür schneiden Sie die Blätter keilförmig mit dem Messer ab (wenn Sie das genauer sehen möchten empfehlen wir Ihnen das YouTube Video "Küchenpraxis: Mangold richtig putzen und verarbeiten" von "Küchengötter" unter - unbezahlte Werbung). Anschließend schneiden Sie die Stiele mit dem großem Küchenmesser in sehr feine Stücke (da die Stücke sehr faserige lange Fäden vorhanden sind die beim Verzehr etwas unangenehm sein können wenn sie zu lang sind).

Danach halbieren Sie die Mangoldblätter, entfernen eventuelle kleine Löcher (die Insekten oder Schnecken in die Blätter gefressen haben) mit dem großem Küchenmesser und schneiden die Blätter mit dem Messer in etwas breitere Streifen.

Die Stiele schneiden Sie bitte mit einem großen Küchenmesser in Würfel, die Blätter in Streifen. Danach ziehen Sie die Zwiebeln ab und schneiden sie i Würfel. Außerdem halbieren Sie bitte die Chilischote, spülen sie eventuell kurz mit kaltem Wasser aus, entfernen die Kerne (wenn Sie es etwas schärfer mögen können Sie die Kerne auch in der Schote lassen) und schneiden die Chilischote in feine Ringe.

Dann erhitzen Sie die Margarine in einem Suppentopf, dünsten die Zwiebelwürfel und die Mangoldstiele darin an und löschen die Zutaten mit der Gemüsebrühe ab bevor Sie die Suppe etwa 10 Minuten auf kleiner Hitze kochen. Nach der Kochzeit geben Sie anschließend die Magoldblätter und die pflanzliche Sahne in den Suppentopf, erhöhen die Temperatur ein wenig und garen die Zutaten weitere 10 Minuten. Danach rühren Sie die Kokospaste mit einem Kochlöffel ein, schmecken die Suppe mit Cayenne, Kurkuma und Tafelsalz ab und verteilen sie in vorgewärmte Suppenteller oder Suppentassen bevor Sie die Mangoldsuppe Ihren Gästen zum Beispiel als Vorspeise oder Frühstückssuppe servieren.

Unsere Tipps:


unbezahlte Werbung:
Die Arche betreibt Freizeiteinrichtungen und Schulbetreuung für sozial benachteiligte Kinder in verschiedenen deutschen Städten (bestimmt auch in Ihrer Stadt). Mit dem Ziel, Kinder stark zu machen, gestaltet die Arche Freizeitangebote und Feriencamps, Hausaufgabenbetreuung, Mittagstische und Lernförderung. Mit diesem Rezept versucht Marcus Petersen-Clausen die Arche in Niedersachsen zu unterstützen und den Kindern auch mal etwas veganes auf zu tischen (wir kennzeichnen das ausdrücklich als unbezahlte Werbung und haben mit der Arche nicht zu tun!).

Link:
Und:

Zurück zu „Vegane Suppenhandlung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast