Tourin - Knoblauchsuppe für Ochsenwerder (Bezirk Bergedorf, vegan)
Menge: 4 Portionen
1 1/2½ Liter Wasser
1 Esslöffel veganen Schmalz Topf (Zwiebel und Apfel, aus dem Reformhaus)
15 Knoblauchzehen
14 Gramm Ei-Ersatz (RUF)
100 Milliliter Mineralwasser
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel Essig, weißen
Außerdem
etwas frisches Baguette, Fladenbrot oder Tandoori Naan Brot
Ziehen Sie den Knoblauch ab und schneiden Sie ihn in kleine Würfel. Dann Setzen Sie einen Topf mit Wasser auf und bringen Sie ihn zum Kochen. Nebenbei schmelzen Sie das vegane Schmalz in einer Pfanne, dünsten den Knoblauch darin an, lassen ihn aber bitte nicht braun werden. Danach geben Sie den Knoblauch mit in den Topf, salzen und pfeffern die Zutaten und lassen den Topfinhalt etwa 15 Minuten bei großer Hitze köcheln. Nach der Kochzeit ziehen Sie den Topf bitte von der Kochstelle.
Nun verrühren Sie den Ei-Ersatz in einer kleinen Schüssel mit dem Mineralwasser (das geht am besten mit einer Gabel) und geben das Gemisch in die Suppe. Anschließend fügen Sie noch 1 Schuss Essig hinzu, verrühren die Suppe mit einem Schneebesen und richten sie mit einer Schöpfkelle in vorgewärmten tiefen Tellern oder Suppentassen an bevor Sie die Suppe Ihren Gästen zum Beispiel als Vorspeise oder Frühstückssuppe servieren.
Außerdem schneiden Sie das Baguette oder das Fladenbrot beziehungsweise das Tandoori Naan in Scheiben / Stücke und geben auf jeden Teller einige Scheiben / Stücke.
Unser Tipp:
Tischgebet für die Kinderkirche:
Gott will uns speisen,
Gott will uns tränken,
nun lasst uns still die Augen senken
Menge: 4 Portionen
1 1/2½ Liter Wasser
1 Esslöffel veganen Schmalz Topf (Zwiebel und Apfel, aus dem Reformhaus)
15 Knoblauchzehen
14 Gramm Ei-Ersatz (RUF)
100 Milliliter Mineralwasser
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel Essig, weißen
Außerdem
etwas frisches Baguette, Fladenbrot oder Tandoori Naan Brot
Ziehen Sie den Knoblauch ab und schneiden Sie ihn in kleine Würfel. Dann Setzen Sie einen Topf mit Wasser auf und bringen Sie ihn zum Kochen. Nebenbei schmelzen Sie das vegane Schmalz in einer Pfanne, dünsten den Knoblauch darin an, lassen ihn aber bitte nicht braun werden. Danach geben Sie den Knoblauch mit in den Topf, salzen und pfeffern die Zutaten und lassen den Topfinhalt etwa 15 Minuten bei großer Hitze köcheln. Nach der Kochzeit ziehen Sie den Topf bitte von der Kochstelle.
Nun verrühren Sie den Ei-Ersatz in einer kleinen Schüssel mit dem Mineralwasser (das geht am besten mit einer Gabel) und geben das Gemisch in die Suppe. Anschließend fügen Sie noch 1 Schuss Essig hinzu, verrühren die Suppe mit einem Schneebesen und richten sie mit einer Schöpfkelle in vorgewärmten tiefen Tellern oder Suppentassen an bevor Sie die Suppe Ihren Gästen zum Beispiel als Vorspeise oder Frühstückssuppe servieren.
Außerdem schneiden Sie das Baguette oder das Fladenbrot beziehungsweise das Tandoori Naan in Scheiben / Stücke und geben auf jeden Teller einige Scheiben / Stücke.
Unser Tipp:
Tischgebet für die Kinderkirche:
Gott will uns speisen,
Gott will uns tränken,
nun lasst uns still die Augen senken